Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Dr. Karamba Diaby

  • 21. August 2024
  • (0)

Persönliche Daten:

  • Geburtsdatum: 27. November 1961
  • Geburtsort: Marsassoum, Senegal
  • Familienstand: Verheiratet, drei Kinder

 

Bildungsweg:

  • 1982 – 1984: Hochschulstudium an der Universität Dakar, Senegal
  • 1985 – 1986: Deutschkurs am Herder-Institut der Universität Leipzig
  • 1986 – 1991: Chemiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 1992 – 1996: Promotionsstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

Beruflicher Werdegang und Politisches Engagement:

  • 2008 – heute: Mitglied im SPD-Stadtverband Halle (Saale)
  • 2009 – 2015: Mitglied des Stadtrates in Halle (Saale)
  • 2009 – 2012: Vorsitzender des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates
  • Seit 2010: Mitglied im Bündnis „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“
  • Seit 2013: Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Seit 2020: Stimmberechtigtes Mitglied der Arbeitsgruppe Disruptive Innovationen und Künstliche Intelligenz sowie der Arbeitsgruppe Migration, Asyl und Integration der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung

 

Mitgliedschaften:

  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)
  • Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
  • Landesheimatbund Sachsen-Anhalt
  • Präsidiumsmitglied des Bundes Heimat und Umwelt in Deutschland e.V.

 

Besondere Kenntnisse und Interessen:

  • Spezialisierung in Chemie, insbesondere durch Studium und Promotion
  • Engagiert im Bereich Zuwanderung, Integration und Zivilcourage
  • Aktive Beteiligung an gesellschaftspolitischen Diskussionen zu Künstlicher Intelligenz und disruptiven Innovationen

 

Sprachen:

  • Französisch (Muttersprache)
  • Deutsch (fließend)