Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Alexander Hoffmann

  • 23. August 2024
  • (0)

Lebenslauf

Persönliche Daten
– Geboren am 6. März 1975 in Würzburg
– Römisch-katholisch
– Verheiratet, ein Kind

Schulbildung
– 1978 bis 1982 Kindergarten Retzbach
– September 1982 bis Juli 1986 Grundschule Retzbach
– September 1986 bis Juli 1987 Hauptschule Zellingen
– September 1987 bis Juni 1996 Mathematisch-Naturwissenschaftliches Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt
– Abitur 1996

Studium und Ausbildung
– 1997 bis 1998 und 2002 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg
– Erstes Juristisches Staatsexamen 2002/II
– Zweites Juristisches Staatsexamen 2005/II

Beruflicher Werdegang
– Seit 17. Januar 2006 Juristischer Staatsbeamter des Freistaates Bayern in der inneren Verwaltung
– Angestellter der Regierung von Unterfranken
– Seit 3. April 2006 Regierungsrat am Landratsamt Miltenberg, Leiter der Abteilung 5 (Bauaufsicht, Bauleitplanung, Wohnbauförderung, Denkmalschutz)
– Seit 1. September 2006 auch Leiter der Abteilung 4 (Wasserrecht, Bodenschutz, Immissionsschutz, staatliches Abfallrecht, kommunale Abfallwirtschaft)
– Seit 1. November 2009 Leiter des FB ABD bei der Stadt Würzburg, Oberrechtsrat
– Seit 2010 verschiedene Lehraufträge, u.a. bei der Bayerischen Verwaltungsschule und der Bayerischen Akademie für Verwaltungswissenschaften

Ehrenamtliches Engagement
– Mitglied in sieben Vereinen der Heimatgemeinde
– Frühes Engagement als Sportwart, Jugendwart, Schriftführer, Übungsleiter
– Ehemaliger Faschingsprinz und Elferrat
– Engagement als Trainer und Betreuer im Tennis
– Marktgemeinderat, Vorsitzender der CSU Retzbach, stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Main-Spessart
– Lektor

Politische Laufbahn
– Seit 2006 CSU-Mitglied
– Seit 2009 Vorsitzender der CSU Retzbach
– Seit 2009 stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Main-Spessart
– Seit 2008 Marktgemeinderat in Zellingen