Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Jana Schimke

  • 30. August 2024
  • (0)

Lebenslauf

Persönliche Daten:
Geboren am 6. September 1979
Familienstand: ledig, zwei Kinder

Ausbildung:
1999 – 2005: Studium der Politikwissenschaften an der Technischen Universität Dresden und der Freien Universität Berlin
2005: Abschluss als Diplom-Politikwissenschaftlerin

Beruflicher Werdegang:
2002 – 2006: Deutscher Bundestag, Tätigkeit für verschiedene Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2006 – 2008: Haus & Grund Deutschland, Abteilung Stadtentwicklung & Wohnungsmarkt
2009: Deutsche Telekom AG, 3-monatige Hospitanz im Stab des Personalvorstands
2008 – 2013: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Abteilung Arbeitsmarktpolitik
Seit 2013: Mitglied des Deutschen Bundestages

Politische Ämter und Funktionen:
2003: Eintritt in die CDU
Stellvertretende Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU/CSU
Stellvertretende Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Dahme-Spreewald
Stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Dahme-Spreewald
Mitglied des Kreistages Teltow-Fläming
Mitglied im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Mitglied im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Vorsitzende der PKM-Kommission für ein modernes Arbeits- und Sozialrecht
Mitglied der Kommission der Bundesregierung „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“
Stellvertretendes Mitglied der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“

Ehrenamtliches Engagement:
Mitglied im Präsidium des DRK-Landesverbandes Brandenburg
Mitglied im Kuratorium der Heimatstiftung Museumsdorf Glashütte
Botschafterin des Naturparks Dahme-Heideseen
Schirmherrin des Vereins „Mit Sicherheit gegen Gewalt e.V.“ (Zossen)