Er wurde am 20. Januar 1990 in Saarlouis geboren und ist ledig.
Seit April 2022 ist er Mitglied des saarländischen Landtages und Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion. Er ist außerdem Dritter Schriftführer im Präsidium des Landtages. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Ausschüsse für Haushalt und Finanzen, der Unterausschuss zur Prüfung der Haushaltsrechnung, der Ausschuss für Eingaben/Petitionen sowie der Ausschuss für Wirtschaft, Innovation, Digitales, Energie und Grubensicherheit.
Von Januar 2021 bis Dezember 2022 war er bei Hexagon Metrology Vision GmbH tätig, zuerst als Assembly Technician (Januar 2021 bis April 2022) mit den Schwerpunkten Inbetriebnahme und Qualitätskontrolle der Koordinatenmessmaschinen. Ab Mai 2022 ruhte sein Arbeitsverhältnis aufgrund seines Landtagsmandats.
Zuvor war er von September 2019 bis Dezember 2020 als Referent bei der AfD-Fraktion im Regionalverband Saarbrücken tätig. Zwischen Mai und August 2019 nahm er ein Sabbatical. Von Januar 2010 bis April 2019 arbeitete er bei den Ford Werken Saarlouis, wo er in den Bereichen Qualitätskontrolle, Nacharbeit, Linienführung, Instandhaltung und Prozesskontrolle tätig war.
Er absolvierte eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei den Ford Werken Saarlouis (2006 bis 2010) und legte den Facharbeiterbrief ab. Zuvor besuchte er die Erweiterte Realschule Schwalbach und schloss diese 2006 mit der Mittleren Reife ab.
Seit Juli 2014 ist er Mitglied des Stadtrates Saarlouis und seit 2019 Fraktionsvorsitzender. Ab Juli 2019 ist er auch Fraktionsvorsitzender im Kreistag Saarlouis.
Er ist seit 2013 Mitglied der AfD und hatte verschiedene Funktionen innerhalb der Partei: von 2013 bis 2015 war er stellvertretender Kreisvorsitzender der AfD Saarlouis, seit 2015 ist er Kreisvorsitzender. Zudem war er von 2015 bis 2016 Beisitzer im Landesvorstand und von 2016 bis 2020 Landesschatzmeister der AfD Saarland. Seit 2022 ist er Landesvorsitzender der AfD Saarland.