Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Jürgen Coße

  • 1. April 2025
  • (0)

Geboren am 16. August 1969 in Neuenkirchen, ist er römisch-katholisch und verheiratet.

Bildung und Beruf:

Er besuchte die Realschule und die kaufmännischen Schulen in Rheine und schloss diese mit der Fachoberschulreife ab. Im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Bürokaufmann und leistete Wehrdienst als Stabsdienstsoldat im deutsch-niederländischen Korps in Münster. Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch verschiedene Unternehmen: Von 1997 bis 1998 war er bei Chivasso B.V. in Hessisch Oldendorf tätig, danach arbeitete er bei der Berendsohn AG in Hamburg (1999–2000) und bei Flexarbeit GmbH in Duisburg (2000–2002). Von 2002 bis 2016 und erneut von 2017 bis 2021 war er als Arbeitsvermittler im Bereich SGB II beim Jobcenter Kreis Steinfurt tätig.

Politisches Engagement:

Seit 1986 ist er Mitglied der SPD und hat dort verschiedene führende Positionen innegehabt. Er war Vorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt und stellvertretender Landrat des Kreises Steinfurt von 2009 bis 2017. Zudem war er Mitglied der SPD-Fraktion im Kreistag Steinfurt und Vorsitzender der SPD/PvdA-Fraktion im Euregiorat. Von 2017 bis 2021 war er Vorsitzender des Landesparteirats der NRWSPD. Seit Juni 2024 ist er als Vertreter des Bundes Mitglied im Hörfunkrat von Deutschlandradio.

Mitgliedschaften:

Er engagiert sich in verschiedenen Organisationen, darunter Ver.di, AWO, IG BCE, Europa-Union sowie im Turn- und Sportverein St. Arnold und der Euregio.

Tätigkeit im Bundestag:

Er war von 2016 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit Oktober 2021 wieder in dieser Funktion tätig.