Geboren: 18. Juli 1994 in München
Bildung und Beruf:
Deborah Düring absolvierte 2013 ihr Abitur am Hallertau-Gymnasium in Wolnzach. Direkt nach dem Abitur engagierte sie sich von 2013 bis 2014 in einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einer indigenen Gemeinde in Costa Rica, wo sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und interkulturellen Kommunikation sammelte.
Von 2014 bis 2018 studierte sie Sozialwissenschaften (B.A.) an der Universität Augsburg. Während ihres Studiums verbrachte sie ein Auslandssemester an der Pontificia Universidad de Peru im Jahr 2017, was ihre internationale Perspektive auf soziale und politische Themen weiter erweiterte.
Ab 2018 setzte Deborah Düring ihr Studium fort und begann ein Masterstudium der Internationalen Studien mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie der Technischen Universität Darmstadt. Dieses Studium erfolgt in Kooperation mit der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
Neben ihrem Studium war sie von 2018 bis 2020 als Werkstudentin bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätig. Im Jahr 2021 arbeitete sie als studentische Hilfskraft bei der Nichtregierungsorganisation Survival International, die sich für die Rechte indigener Völker weltweit einsetzt.
Politische Tätigkeit:
Seit 2017 ist Deborah Düring Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Sie engagierte sich aktiv in der Grünen Jugend Hessen und war von 2019 bis 2021 deren Sprecherin.
Deborah Düring zeichnet sich durch ihr starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit, den Schutz indigener Rechte und ihre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Friedens- und Konfliktthemen aus.