Geboren: 29. Juli 1971 in Augsburg
Religion: Römisch-katholisch
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Bildung und Beruf:
Hansjörg Durz absolvierte von 1982 bis 1991 das Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien und legte dort sein Abitur ab. Im Anschluss absolvierte er von 1991 bis 1993 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Augsburg.
Von 1993 bis 1999 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg und schloss das Studium als Diplom-Kaufmann ab. Nach dem Studium war Durz von 1999 bis 2008 Geschäftsführer eines E-Commerce-Unternehmens.
Politisch aktiv wurde er bereits früh und war von 2002 bis 2008 stellvertretender Bürgermeister von Neusäß, bevor er von 2008 bis 2013 als Erster Bürgermeister der Stadt Neusäß tätig war. Seit Oktober 2013 ist er Mitglied des Bundestages.
Politische Tätigkeit:
Hansjörg Durz ist seit 1992 Mitglied der CSU und hat sich im politischen Bereich kontinuierlich engagiert. Bereits 1997 wurde er Mitglied im Kreisvorstand der CSU und seit 2014 ist er Mitglied im Bezirksvorstand der CSU.
Von 1996 bis 2013 war er Mitglied im Stadtrat Neusäß, von 2002 bis 2008 war er dort auch stellvertretender Bürgermeister. Zudem gehört Durz seit 2002 dem Kreistag Augsburg an.
In seiner Zeit als Abgeordneter im Bundestag, ab 2013, hat er in verschiedenen Ausschüssen mitgewirkt. Zwischen 2018 und 2021 war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda und seit 2021 ist er Obmann im Ausschuss für Wirtschaft. Zudem bekleidet er die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag.
Zusammenfassung:
Hansjörg Durz hat sich über viele Jahre hinweg als Politiker und Kommunalvertreter engagiert. Mit seinem wirtschaftlichen Hintergrund und seiner umfassenden politischen Erfahrung spielt er eine wichtige Rolle in der CSU und in der deutschen Politik, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Digitalisierung.