Zum Schließen ESC drücken

Sonja Eichwede

  • 1. April 2025
  • (0)

Sonja Eichwede wurde am 25. Oktober 1987 in Bremen geboren. Sie ist evangelisch, ledig und hat ein Kind.

Bildung:
Sonja Eichwede legte 2007 ihr Abitur am Kippenberg Gymnasium in Bremen ab. Zuvor erwarb sie 2005 das amerikanische High-School-Diplom in Watertown, South Dakota, USA. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Eberhardt Karls Universität Tübingen von 2007 bis 2013 und absolvierte 2010 ein Erasmus-Stipendium an der Universität Oslo.

Berufliche Tätigkeit:
Nach dem Studium begann Sonja Eichwede ihr Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen, wo sie von 2013 bis 2015 in verschiedenen Stationen arbeitete:

  • Landgericht Bremen

  • Staatsanwaltschaft Bremen

  • Deutsche Botschaft in Nairobi (Kenia)

  • Rechtsanwaltskanzlei Raue LLP in Berlin

  • Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York (USA)

2016 absolvierte sie ein Traineeship beim Europarat in Straßburg in der Abteilung Human Rights Law and Policy. Im selben Jahr übernahm sie die Rolle der Regionalgeschäftsführerin der SPD-Brandenburg für Brandenburg an der Havel und das Havelland, wo sie für die Organisation des Wahlkampfes für Dr. Frank-Walter Steinmeier und Prof. Dr. Erardo Rautenberg verantwortlich war.

Von 2018 bis 2020 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestagsbüro von Dagmar Ziegler, MdB und lehrte zwischen 2017 und 2019 Polizei- und Beamtenrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Seit 2020 ist sie Richterin in der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Brandenburg im Landgerichtsbezirk Neuruppin, wobei ihr Richteramt seit der Feststellung des Wahlergebnisses nach der Bundestagswahl 2021 ruht.

Mitgliedschaften und Engagement:
Sonja Eichwede ist seit 2018 Mitglied der SPD und engagiert sich im Vorstand der SPD Brandenburg an der Havel. Darüber hinaus ist sie Fördermitglied bei mehreren Organisationen, darunter Amnesty International Deutschland e.V., WWF Deutschland, Europa Union, Junge Europäische Föderalisten (JEF) und Junge DGAP. Sie ist auch stellvertretendes Mitglied im Kuratorium Forum Recht.

Zusammenfassung:
Sonja Eichwede hat sich über die Jahre in verschiedenen politischen, rechtlichen und internationalen Bereichen profiliert. Ihre breite Ausbildung und ihre internationalen Erfahrungen, von den Vereinten Nationen bis zum Europarat, haben sie zu einer engagierten und vielseitigen Juristin und Politikerin gemacht. Sie bleibt eine prägende Figur in der SPD und setzt sich aktiv für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte ein.