Ronald Gläser wurde am 16. Dezember 1973 in Berlin geboren. Durch seine berufliche Laufbahn als Unternehmer, Journalist und Politiker sowie sein Engagement in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Bereichen hat er sich in unterschiedlichen Feldern einen Namen gemacht.
Bildung:
Gläser legte 1993 das Abitur am Berliner Canisius Kolleg ab und entschied sich anschließend für ein Studium der Fächer Nordamerikastudien und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Im Jahr 2002 schloss er das Studium mit dem Magister Artium ab und erwarb fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft und internationale Beziehungen.
Berufliche Laufbahn:
Von 2000 bis 2003 war Ronald Gläser als Unternehmer in der Telekombranche tätig und sammelte Erfahrungen in einem dynamischen und technologieorientierten Umfeld. Seit 1996 arbeitet er als freier Journalist und hat sich in dieser Rolle einen Namen gemacht, indem er über politische und gesellschaftliche Themen berichtete.
Im Jahr 2010 trat er als Redakteur der Jungen Freiheit in Erscheinung, einer Wochenzeitung, die sich mit politischen, sozialen und kulturellen Themen auseinandersetzt. Dort trägt er zur Gestaltung und Entwicklung der Redaktion bei.
Mitgliedschaften:
Ronald Gläser ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband (DJV), einer der wichtigsten Berufsorganisationen für Journalisten in Deutschland, was seine berufliche Stellung als Journalist unterstreicht.
Politische Laufbahn:
Ronald Gläser begann seine politische Karriere 1991 als Mitglied der FDP und nahm in dieser Partei verschiedene Funktionen wahr. Von 2013 an trat er der AfD bei, wo er sich als stellvertretender Landesvorsitzender engagiert und die politische Arbeit mitgestaltet. Seit 2016 ist er Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und vertritt dort seine politischen Anliegen.
Sein politisches Engagement zeigt sich besonders in seiner Fähigkeit, verschiedene politische Strömungen zu verbinden und seine Aufgaben als Abgeordneter verantwortungsvoll wahrzunehmen.
Auszeichnungen:
Im Jahr 2002 wurde Ronald Gläser für seinen herausragenden Einsatz während der sächsischen Hochwasserkatastrophe mit dem Sächsischen Fluthelferorden ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt er sowohl vom Regierenden Bürgermeister Berlins als auch vom Ministerpräsidenten Sachsens.
Zusammenfassung:
Ronald Gläser hat eine vielseitige berufliche Laufbahn in der Telekombranche, im Journalismus und in der Politik verfolgt. Als Redakteur und politischer Aktivist hat er sich sowohl in der Medienlandschaft als auch in der politischen Arbeit engagiert. Seine Mitgliedschaft in der AfD und seine Tätigkeit im Berliner Abgeordnetenhaus unterstreichen sein politisches Engagement. Die Auszeichnung für seinen Einsatz bei der sächsischen Flut zeigt auch seine soziale Verantwortung und Bereitschaft, in Krisenzeiten zu helfen.