Christoph Grimm wurde am 3. April 1957 in Frankfurt am Main geboren.
Ausbildung:
Nach dem Abitur am Gymnasium Quickborn (Holstein) im Jahr 1977 absolvierte Christoph Grimm sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Er bestand das erste juristische Staatsexamen 1989 und das zweite juristische Staatsexamen 1992. Im Jahr 1993 erhielt er die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.
Berufliche Laufbahn:
Seit 1993 ist Christoph Grimm als Rechtsanwalt tätig.
Politischer Werdegang:
Christoph Grimm ist seit 2014 Mitglied im Kreistag von Nordwestmecklenburg, wo er auch den Vorsitz des AfD-Kreisverbandes Nordwestmecklenburg innehat. 2016 bis 2021 war er Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern in der 7. Legislaturperiode. Seit 2024 ist er außerdem Mitglied im Gemeinderat von Damshagen (23948).
Zusammenfassung:
Christoph Grimm hat sich sowohl im juristischen Bereich als auch in der Politik engagiert. Nach seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ist er seit 1993 als Rechtsanwalt tätig. Politisch ist er seit 2014 in verschiedenen Ämtern aktiv, darunter als Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordwestmecklenburg und als Mitglied des Kreistages sowie des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2024 ist er zudem Mitglied im Gemeinderat von Damshagen.