Philip M. A. Hoffmann wurde am 21. November 1988 in Merzig geboren. Er ist römisch-katholisch, verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Ausbildung:
Hoffmann begann seine berufliche Ausbildung mit einer Lehre zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Merzig-Wadern. Im Anschluss setzte er seine akademische Ausbildung fort und studierte Betriebswirtschaftslehre sowie Volkswirtschaftslehre an mehreren renommierten Universitäten in Luxemburg, Metz, New York, Saarbrücken und Brügge. Er erwarb eine Vielzahl von Abschlüssen, darunter den M.A. in European Economic Studies, den M.Sc. in Banking and Finance, eine Maîtrise in International Business sowie einen Bachelor in Business Administration.
Beruflicher Werdegang:
Philip Hoffmann sammelte über neun Jahre Erfahrung in der Fondsbranche in Luxemburg, bevor er sich der Weinwirtschaft zuwandte. Er wurde Präsident des Saarländischen Winzerverbandes und gründete 2015 das erste Weingut im Landkreis Saarlouis auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Familie. Diese unternehmerische Initiative markierte einen weiteren Meilenstein in seiner beruflichen Laufbahn. Im gleichen Jahr erhielt er die Ehrenbürgerschaft der belgischen Stadt Brügge für seine Verdienste.
Politische Tätigkeit:
Philip Hoffmann ist seit mehreren Jahren politisch aktiv. Er ist Mitglied des Stadtrates der Kreisstadt Merzig und hat sich seit 2017 als Referent für Finanzen, Technologie und Wissenschaft im Landesvorstand der CDU Saar engagiert. Seit 2022 bekleidet er das Amt des stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CDU Merzig-Wadern. Zudem war er sechs Jahre lang Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands, wo er in der Bundeskommission für Finanzen, Wirtschaft und Industrie tätig war. Hoffmann war außerdem stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union Saar und Mitglied der Internationalen Kommission der Jungen Union Deutschlands. Darüber hinaus führte er die Jungen Union Merzig-Wadern als Kreisvorsitzender.
Zusammenfassung:
Philip M. A. Hoffmann ist ein engagierter Unternehmer und Politiker, dessen Werdegang von internationaler Erfahrung und einer tiefen Verbundenheit mit seiner Heimatregion geprägt ist. Mit einer breiten akademischen Ausbildung und umfassender beruflicher Erfahrung in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Fondsbranche und der Weinwirtschaft, hat Hoffmann sowohl im politischen als auch im unternehmerischen Bereich bemerkenswerte Erfolge erzielt. Als Mitglied der CDU und in verschiedenen politischen Führungspositionen setzt er sich aktiv für die Region Saarlouis und die Belange seiner Mitbürger ein.