Zum Schließen ESC drücken

Michael Hose

  • 1. April 2025
  • (0)

Michael Hose wurde am 28. September 1984 in Weimar geboren und ist evangelisch. Er hat ein Kind. Seit seiner Jugend engagiert sich Michael Hose sowohl politisch als auch in verschiedenen sozialen und kulturellen Bereichen.

Ausbildung:
Michael Hose besuchte das Hoffmann-von-Fallersleben-Gymnasium in Weimar-West, wo er 2003 sein Abitur ablegte. Schon während seiner Schulzeit zeigte er sich politisch aktiv und war 2001 und 2002 als Stadtschülersprecher in Weimar tätig. Im Anschluss begann er 2004 ein Lehramtsstudium in den Fächern Geschichte und Sozialkunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sein Studium schloss er 2011 mit dem 1. Staatsexamen ab. Während seines Studiums wurde er von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert. Im Anschluss an sein Studium absolvierte er von 2011 bis 2013 sein Referendariat am Gymnasium „Gleichense“ in Ohrdruf, das er mit dem 2. Staatsexamen erfolgreich abschloss.

Beruflicher Werdegang:
Nach seiner Ausbildung begann Michael Hose 2013 seine berufliche Laufbahn als Grundsatzreferent der CDU Thüringen, bevor er von 2014 bis 2016 als Pädagogischer Referent der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland tätig war. Ab 2016 unterrichtete er als Lehrer in Neuhaus am Rennweg und Königsee. 2020 wurde er Fachleiter für Sozialkunde am Studienseminar in Erfurt, wo er zukünftige Lehrer ausbildete. 2024 übernahm er die Position des Schulleiters der Gemeinschaftsschule 10 in Erfurt, eine verantwortungsvolle Aufgabe, die er bis 2025 innehatte.

Politische Tätigkeit:
Michael Hose ist seit 2014 Mitglied des Erfurter Stadtrates und hat sich dort besonders als Vorsitzender der CDU-Fraktion hervorgetan. Seit 2019 führt er die Fraktion im Stadtrat, wo er maßgeblich an politischen Entscheidungsprozessen mitwirkt und die Interessen seiner Partei vertritt.

Mitgliedschaften und Engagement:
Neben seiner politischen Tätigkeit ist Michael Hose auch in verschiedenen gemeinnützigen und kirchlichen Organisationen aktiv. Er ist Mitglied im Gemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Martini-Luther in Erfurt sowie in der Kreissynode des Kirchenkreises Erfurt. Darüber hinaus engagiert er sich im kulturellen Bereich als Mitglied des Elferrats des Karneval Clubs Alach e.V. und unterstützt das Humboldt-Gymnasium in Weimar als Mitglied des Fördervereins.

Zusammenfassung:
Michael Hose ist ein engagierter Pädagoge und Politiker, der in verschiedenen Bereichen Verantwortung übernommen hat. Durch seine Tätigkeit als Lehrer, Fachleiter und Schulleiter hat er maßgeblich zur Entwicklung der Bildung in Thüringen beigetragen. Als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat bringt er sich aktiv in die politische Gestaltung der Stadt ein. Sein Engagement in der Kirche und in kulturellen Vereinen rundet sein vielseitiges Engagement ab und zeigt seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft.