Luke Hoß wurde am 3. September 2001 in Bad Cannstatt geboren und wuchs in Fellbach auf. Durch sein Engagement in der Politik und sein Studium der Rechtswissenschaften hat er sich früh in der politischen und gesellschaftlichen Arbeit positioniert.
Ausbildung:
Luke Hoß absolvierte 2020 sein Abitur in Fellbach, wo er bereits während seiner Schulzeit ein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen entwickelte. Ab 2021 begann er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau, wo er sich auf das juristische Handwerk konzentriert. 2023 erhielt er ein Stipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung, das ihn bei seiner akademischen und politischen Arbeit unterstützt.
Politische Tätigkeit:
Im Jahr 2023 trat Luke Hoß der Partei Die Linke bei, um aktiv zur politischen Veränderung beizutragen. Schon kurz nach seinem Eintritt in die Partei übernahm er Verantwortung und wurde 2024 zum Kreisvorsitzenden von Die Linke Passau gewählt. Im selben Jahr trat er auch dem Bezirksvorstand Niederbayern bei, wo er die Interessen der Partei auf regionaler Ebene vertritt und zur Weiterentwicklung der politischen Arbeit beiträgt.
Mitgliedschaften und Engagement:
Neben seiner politischen Tätigkeit engagiert sich Luke Hoß in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Er ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, wo er sich für die Rechte von Lehrkräften und im Bildungsbereich tätigen Personen einsetzt. Darüber hinaus ist er Mitglied der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V., eine Organisation, die sich für Rechtsstaatlichkeit und soziale Gerechtigkeit starkmacht. Auch der BUND Naturschutz in Bayern e.V. zählt zu seinen Mitgliedschaften, was sein Interesse an Umwelt- und Naturschutzfragen unterstreicht.
Zusammenfassung:
Luke Hoß ist ein engagierter junger Politiker und Student, der sich mit einer klaren politischen Vision für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft einsetzt. Sein Engagement in der Partei Die Linke und seine vielfältigen Mitgliedschaften reflektieren sein starkes Interesse an sozialen und ökologischen Themen sowie an einer gerechten Rechtsordnung. Durch sein Studium und sein politisches Engagement hat er bereits die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere in der politischen Landschaft Bayerns gelegt.