Jasmina Hostert wurde am 3. Dezember 1982 in Sarajevo geboren und wuchs im Rhein-Sieg-Kreis auf. Ihre Ausbildung und berufliche Laufbahn sind von einer starken internationalen Ausrichtung geprägt, insbesondere durch ihre Studien in Deutschland und Großbritannien sowie ihr langjähriges Engagement in der Politik und im sozialen Bereich.
Ausbildung:
Jasmina Hostert besuchte von 1993 bis 1994 die Grundschule in Wachtberg-Pech im Rhein-Sieg-Kreis und wechselte anschließend auf das Amos-Comenius-Gymnasium in Bonn, das sie bis zum Jahr 2000 besuchte. Im Anschluss absolvierte sie von 2000 bis 2002 die Oberstufe und erlangte das Abitur (A-Levels) an der King’s School Canterbury in Großbritannien.
Im Jahr 2003 begann sie ihr Studium an der Universität Bonn, wo sie Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte studierte. Sie schloss das Studium 2009 mit dem Magister Artium (M.A.) ab.
Berufliche Tätigkeit:
Nach ihrem Studium nahm Jasmina Hostert 2011 bis 2012 eine Auszeit für Mutterschutz und Elternzeit. Im Jahr 2012 trat sie in den SPD Kreisverband Böblingen ein und war dort als Mitarbeiterin tätig. Von 2013 bis 2016 war sie Büroleiterin und parlamentarische Mitarbeiterin bei Florian Wahl MdL in Böblingen.
Parallel dazu arbeitete sie von 2015 bis 2019 als Geschichtsvermittlerin im Haus der Geschichte in Stuttgart, bevor sie von Januar 2016 bis Oktober 2021 die Geschäftsführung der SPD-Regionalfraktion Stuttgart übernahm.
Politische Tätigkeit:
Jasmina Hostert trat 2009 in die SPD ein und zeigte schnell ihre politische Leidenschaft. Von 2012 bis 2013 war sie stellvertretende Vorsitzende des Juso-Kreisverbands Böblingen, bevor sie von 2013 bis 2015 Mitglied des Vorstands des SPD-Stadtverbands Böblingen wurde. Seit 2015 ist sie Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Böblingen.
Zusätzlich hatte sie verschiedene Positionen innerhalb der SPD Baden-Württemberg inne, darunter die stellvertretende Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt in der SPD Baden-Württemberg (2015-2017).
Sie war von 2019 bis 2022 Stadträtin in Böblingen und übt seit 2019 die Funktion der Regionalrätin im Verband Region Stuttgart aus.
Von 2019 bis 2023 war sie Präsidentin des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (WBRS).
Seit 2016 ist sie Mitglied des Landesvorstands und Präsidiums der SPD Baden-Württemberg und fungiert seit 2018 als stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg.
Mitgliedschaften und Engagement:
Jasmina Hostert engagiert sich nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich. Seit 2022 ist sie Mitglied im DOSB-Menschenrechtsbeirat und setzt sich für die Rechte von benachteiligten Gruppen ein.
Sie ist zudem Mitglied in verschiedenen sozialen Organisationen, darunter ProFamilia Böblingen e.V., Arbeiterwohlfahrt (AWO), Lebenshilfe Böblingen e.V., und dem kulturnetzwerk blaues haus e.V.
Darüber hinaus ist sie Patin bei SOS-Kinderdörfer weltweit und unterstützt die Organisation bei ihrer Arbeit mit benachteiligten Kindern.
Zusammenfassung:
Jasmina Hostert ist eine engagierte Politikerin und Sozialarbeiterin, die sich sowohl in der SPD als auch in zahlreichen sozialen Organisationen für benachteiligte Gruppen und eine gerechtere Gesellschaft einsetzt. Ihre vielseitige Ausbildung und berufliche Laufbahn haben sie auf verschiedene Herausforderungen in der Politik und im sozialen Bereich vorbereitet, wo sie Verantwortung übernimmt und aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beiträgt.