Martina Rose-Marie Kempf, geboren am 31. März 1964 in Wertheim, ist Juristin, Umweltberaterin und Kommunalpolitikerin.
Nach dem Abitur 1983 am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim studierte sie Rechtswissenschaften in Göttingen, Berlin und Köln. 1993 legte sie das Zweite Juristische Staatsexamen in Düsseldorf ab und absolvierte anschließend einen Qualifikationslehrgang zur „Umweltschutzexpertin Europa“ in Bonn.
Beruflich war sie zunächst als Umweltbeauftragte bei der Firma Zippe in Wertheim tätig und arbeitete danach als Unternehmensberaterin für Umweltmanagement. Zudem widmete sie sich der Erziehung ihrer drei Kinder.
Politisch engagierte sie sich zunächst von 1992 bis 2008 in der ÖDP, danach bis 2013 in der AUF-Partei (Christen für Deutschland) und ist seit 2013 Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD). Von 2015 bis 2018 war sie Mitglied des Bundesvorstandes der Christen in der AfD (ChrAfD). Seit 2019 ist sie Stadträtin in Breisach am Rhein und war bis 2024 Kreisrätin im Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald. Innerhalb der AfD ist sie Präsidentin des Landesschiedsgerichtes Baden-Württemberg und Co-Vorsitzende des Vereins „Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten in der AfD“ (VAdM).
Ehrenamtliches Engagement: Vorsitzende des Regionalverbands Freiburg der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.; Mitglied im Bund der Vertriebenen sowie der Sudetendeutschen Landsmannschaft.