Julia Klöckner wurde am 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach geboren und ist römisch-katholisch.
Ausbildung und Beruflicher Werdegang:
Julia Klöckner legte 1992 ihr Abitur am Gymnasium an der Stadtmauer in Bad Kreuznach ab. Von 1992 bis 1998 studierte sie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und erlangte 1998 einen Magisterabschluss in Theologie, Politikwissenschaft und Pädagogik. Zudem legte sie 1998 das Staatsexamen in Religion und Sozialkunde ab.
Nach dem Studium war sie von 1998 bis 2002 als freie Mitarbeiterin beim SWR-Fernsehen in Mainz tätig. In den Jahren 2000 bis 2002 war sie zudem Redakteurin bei der Zeitschrift „weinwelt“ und arbeitete von 2001 bis 2009 als Chefredakteurin beim „Sommelier-Magazin“.
Politische Tätigkeiten:
Julia Klöckner begann ihre politische Karriere 2002 als Mitglied des Deutschen Bundestages und war bis 2011 auch Mitglied im Kreistag für den Kreis Bad Kreuznach. Von 2009 bis 2011 war sie Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Zwischen 2010 und 2022 war sie Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und von 2011 bis 2018 Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz sowie Landtagsabgeordnete.
Seit 2012 war sie stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands und hat seit 2022 das Amt der Bundesschatzmeisterin der CDU Deutschlands übernommen.
Von 2018 bis 2021 war sie Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und ist seit 2021 die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Mitgliedschaften und Engagement:
Julia Klöckner ist Mitglied in mehreren renommierten Organisationen wie der Atlantik-Brücke e.V., der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., cnetz – Verein für Netzpolitik sowie dem „Weißer Ring“. Sie ist auch in verschiedenen Fördervereinen aktiv, darunter der Förderverein „Lützelsoon“ und der „Förderverein Eugenie Michels Hospiz“ in Bad Kreuznach.
Außerdem engagiert sie sich als Schirmherrin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bad Kreuznach und die „Feed the Hungry“ Stiftung. Zudem ist sie Vorsitzende des Kuratoriums der Caritas-Stiftung Mittelpunkt Mensch in Bad Kreuznach.
Zusammenfassung:
Julia Klöckner ist eine erfahrene Politikerin, die in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Bereichen aktiv ist. Ihre Arbeit reicht von der Ministertätigkeit auf Bundesebene bis zu ihrer Rolle als Bundesschatzmeisterin der CDU. Sie setzt sich sowohl auf politischer Ebene als auch durch ehrenamtliche Tätigkeiten in zahlreichen wohltätigen Organisationen für gesellschaftliche Belange ein.