Geboren am 27. Juni 1971 in Wolfenbüttel, verheiratet, ein Kind, evangelisch.
Beruflicher Werdegang:
Dunja Kreiser begann ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur Ver- und Entsorgerin von 1987 bis 1990. Anschließend arbeitete sie als Fachkraft für Abwassertechnik bei der Stadt Wolfenbüttel. 1993 legte sie die Ausbildereignungsprüfung ab und begann 1994 ein Fernstudium zur Abwassermeisterin, das sie 1996 mit der Meisterprüfung abschloss. Sie war Mitglied im Prüfungsausschuss für umwelttechnische Berufe beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und von 1997 bis 2003 stellvertretende Abwassermeisterin bei der Stadt Wolfenbüttel.
Nach einer Elternzeit von 2003 bis 2009 trat sie 2012 erneut als Mitglied im Berufsbildungsausschuss für umwelttechnische Berufe beim NLWKN in Erscheinung. 2015 übernahm sie die Position der stellvertretenden Teamleiterin der Abwasserbetriebe in Wolfenbüttel.
Politischer Werdegang:
Von 2017 bis 2021 war Dunja Kreiser Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 09 (Wolfenbüttel-Nord). Seit 2021 ist sie Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 49, der Wolfenbüttel, Salzgitter und den Nordharz umfasst. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stellvertretende innenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Darüber hinaus gehört sie dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz an und ist stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss sowie im Sportausschuss.
Sie ist Vorsitzende der deutsch-mexikanischen Parlamentariergruppe und seit 2022 stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Niedersachsen.