Tilman Kuban wurde am 26. Mai 1987 in Langenhagen geboren.
Schulausbildung:
Im Jahr 2006 absolvierte er das Abitur an der Europaschule Gymnasium Bad Nenndorf. Im Anschluss verbrachte er von 2006 bis 2007 einen Auslandsaufenthalt in Neuseeland.
Studium:
Von 2007 bis 2013 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück und schloss das Studium mit dem 1. juristischen Staatsexamen ab.
Von 2014 bis 2016 absolvierte er sein Referendariat am Oberlandesgericht Celle und legte 2016 das 2. juristische Staatsexamen ab.
Berufliche Erfahrungen:
Zwischen 2016 und 2021 war Tilman Kuban Syndikusrechtsanwalt und Leiter für Recht und Nachhaltigkeit bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V.
Politischer Werdegang:
- Von 2014 bis 2019 war er Landesvorsitzender der Jungen Union (JU) Niedersachsen.
- Von 2019 bis 2022 hatte er das Amt des Bundesvorsitzenden der Jungen Union Deutschlands inne und war Mitglied des CDU-Bundesvorstands.
- Er ist Mitglied des CDU-Kreisvorstands Hannover-Land und des CDU-Bezirksvorstands Hannover.
- Zudem ist er Mitglied im Rat der Stadt Barsinghausen.
Aktuelle Position:
Seit Oktober 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), wo er im Wirtschaftsausschuss und im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union tätig ist.
Er ist stellvertretender Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM).
Mitgliedschaften:
- Kommission für gesellschaftliche Verantwortung des Niedersächsischen Fußballverbandes
- Kuratorium der DFB-Stiftung Egidius Braun
Zusammenfassung:
Tilman Kuban ist ein engagierter Politiker der CDU, der sich sowohl in der Jungen Union als auch im Deutschen Bundestag für wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen einsetzt. Sein juristischer Hintergrund und seine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Recht spiegeln sich in seiner Arbeit wider, sowohl in der Politik als auch in verschiedenen Mitgliedschaften und Engagements.