Charlotte Antonia Neuhäuser wurde am 25. Juni 1960 in Oggersheim geboren.
Schulbildung: Von 1966 bis 1975 besuchte sie die Schule und erlangte ihren Hauptschulabschluss (A-Kurs).
Berufsausbildung: Von 1975 bis 1977 absolvierte Charlotte Neuhäuser eine Lehre als Kfz.-Mechanikerin.
Militärische Ausbildung und Tätigkeit: Zwischen 1977 und 1981 diente sie in verschiedenen Einheiten, darunter die GA LLMrsKp260 Lebach, LLMrsKp250 Nagold (3. Zug/4. Zug), sowie Abstecher bei 3.252 und 2.252 und der LLVersKp250 Calw. Während ihrer Militärzeit war sie in verschiedenen Funktionen tätig, darunter als Fallschirmspringerin, Fallschirmpackerin, Luftverladerin, Truppführerin, Richtschützin, Funkerin, ABC-Abwehrkraft, Kraftfahrerin und Sanitäterin. Sie erhielt das Silberne Springerabzeichen, die Schützenschnur und das Leistungsabzeichen.
Berufliche Tätigkeit: Charlotte Neuhäuser arbeitete von 1981 bis 1985 beim AAFES Mannheim (Army and Airforce Exchange Service). Anschließend war sie von 1986 bis 1987 bei der US Army in München tätig. Zwischen 1987 und 1988 absolvierte sie eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann am Control Data Institut in München. Danach war sie von 1988 bis 1989 als Systemadministratorin beim Münchner Verein tätig. Von 1989 bis 2021 war sie als Unternehmerin, Enterprise Administratorin und Datenschutzbeauftragte tätig.
Politische Tätigkeit: Charlotte Neuhäuser trat 2016 der AfD bei und wurde Vorstandsmitglied für die Mitgliederbetreuung im Landkreis Leipzig. Seit 2017 ist sie Kreisvorsitzende der AfD im Landkreis Leipzig. Im Jahr 2021 wurde sie Stadträtin in Markranstädt.
Zusammenfassung: Charlotte Antonia Neuhäuser ist eine erfahrene Unternehmerin und Politikerin, die ihre Karriere sowohl im militärischen als auch im beruflichen Bereich erfolgreich aufgebaut hat. Seit 2016 engagiert sie sich politisch in der AfD und hat sich in verschiedenen führenden Funktionen im Landkreis Leipzig etabliert. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Tätigkeiten in der IT-Administration und im Datenschutz, und sie hat sich zudem als Stadträtin in Markranstädt politisch eingebracht.