Zum Schließen ESC drücken

Dr. Christos Pantazis

  • 3. April 2025
  • (0)

Dr. Christos Pantazis wurde am 9. Oktober 1975 in Hannover geboren. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Schulbildung und Studium

Im Jahr 1995 legte Christos Pantazis am Georg-Büchner-Gymnasium in Seelze-Letter sein Abitur ab und erwarb gleichzeitig die griechische Hochschulreife. Anschließend begann er ein Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universität Basel sowie der Universität von Ioannina in Griechenland.

2003 schloss er sein Medizinstudium mit dem 3. Staatsexamen ab. Von 2004 bis 2013 arbeitete er als Arzt am Städtischen Klinikum Braunschweig gGmbH und war dort ab 2010 auch Mitglied im Betriebsrat. Im Jahr 2013 promovierte er bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Madjid Samii am International Neuroscience Institute in Hannover zum Thema Neurobionik und erhielt den Titel Dr. med.

Politische Tätigkeit

Dr. Christos Pantazis ist seit dem 19. Februar 2013 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (17. und 18. Wahlperiode). Zwischen November 2017 und seinem Einzug in den Deutschen Bundestag war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen. Seit Beginn der 20. Wahlperiode ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.

Politisches Engagement und Mitgliedschaften

Bereits seit 1998 ist Christos Pantazis Mitglied der SPD. Von 2015 bis 2025 war er Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Braunschweig und von 2019 bis 2023 stellvertretender Bezirksvorsitzender der SPD Braunschweig. Seit 2015 ist er zudem Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Braunschweig. Zuvor war er von 2001 bis 2004 Mitglied des Ortsrates in Seelze und von 2003 bis 2004 stellvertretender Vorsitzender der Jusos Niedersachsen.

Darüber hinaus engagiert sich Pantazis in zahlreichen Organisationen und Verbänden. Er ist u.a. Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen sowie Vorsitzender des Präsidiums des DRK-Kreisverbandes Braunschweig-Salzgitter. Weitere Mitgliedschaften bestehen u.a. im Marburger Bund, bei Ver.di, der AWO, dem SoVD, der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), sowie in verschiedenen lokalen Vereinen wie dem Förderverein Feuerwehr Braunschweig, dem Haus der Kulturen e.V. und dem Förderverein Freibad Waggum e.V.

Sein gesellschaftliches Engagement umfasst auch den Einsatz gegen Rassismus und für Gleichbehandlung, u.a. im Verein „Mach‘ meinen Kumpel nicht an!“, sowie Mitwirkung bei Initiativen wie dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat und „Kick Off – Sozialprojekte“.

Zusammenfassung

Dr. Christos Pantazis ist ein engagierter Mediziner und erfahrener Politiker, der sich sowohl im medizinischen Bereich als auch auf kommunaler, landes- und bundespolitischer Ebene stark für soziale Gerechtigkeit, Integration und Gleichbehandlung einsetzt. Sein langjähriges Engagement in der SPD und seine vielseitigen Mitgliedschaften spiegeln seine tief verwurzelte Haltung für eine solidarische Gesellschaft wider.