Zum Schließen ESC drücken

Thomas Rachel

  • 3. April 2025
  • (0)

Thomas Rachel wurde am 17. Mai 1962 in Düren geboren. Er ist evangelisch, verheiratet und hat eine Tochter.

Bildung und Ausbildung: Thomas Rachel legte 1982 das Abitur am städtischen Gymnasium am Wirteltor in Düren ab. 1985 wurde er Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. 1992 erlangte er den Magister Artium (M.A.) in den Fächern Politische Wissenschaften, Geschichte und Staatsrecht an der Universität Bonn.

Berufliche Tätigkeiten: Von 1992 bis 2004 war er Angestellter der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Düsseldorf. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte er sich auch in verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Bereichen.

Kirchliches und gesellschaftliches Engagement: Thomas Rachel ist seit 2000 Landessynodaler der Evangelischen Kirche im Rheinland und seit 2003 stellvertretendes Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Er ist außerdem seit 2006 Mitglied im Kuratorium der Leo-Baeck-Stiftung und seit November 2015 Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Von 2006 bis 2021 war er Senator der Fraunhofer-Gesellschaft und von 2006 bis 2021 Vertreter der Bundesministerin für Bildung und Forschung im Kuratorium der Deutsch-Israelischen Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (GIF).

Politische Karriere: Thomas Rachel ist seit 2012 CDU-Kreisvorsitzender im Kreis Düren und seit 2011 Bezirksvorsitzender der CDU Bezirk Aachen. Seit 2003 ist er zudem Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU/CSU. Er ist Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Düren seit 1994. Von 1998 bis 2005 war er Obmann für Bildungs- und Forschungspolitik der CDU/CSU-Fraktion. Zwischen 1999 und 2002 war er stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Globalisierung der Weltwirtschaft“ und von 2003 bis 2005 Sprecher der CDU/CSU-Fraktion in der Enquete-Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“. Von November 2005 bis Dezember 2021 war er Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Aktuelle Funktionen: Seit Dezember 2021 ist er Fachsprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit Oktober 2022 ist er Co-Vorsitzender des Arbeitskreises Lateinamerika der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zudem ist er Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Griechenland im Auswärtigen Ausschuss sowie für Lateinamerika im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Zusammenfassung: Thomas Rachel ist ein erfahrener Politiker und engagierter Kirchenvertreter. Seit Jahrzehnten tätig in der CDU und im Deutschen Bundestag, hat er sich besonders in den Bereichen Bildung, Forschung und internationale Zusammenarbeit hervorgetan. Sein Engagement in kirchlichen und gesellschaftlichen Institutionen spiegelt seine tief verwurzelte Überzeugung wider, dass Politik und Gesellschaft Hand in Hand arbeiten sollten.