Dr. Till Steffen wurde am 22. Juli 1973 in Wiesbaden-Sonnenberg geboren und ist verheiratet, Vater von zwei Kindern. Als erfahrener Politiker und Rechtsanwalt hat er sich in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens einen Namen gemacht.
Schulbildung und Ausbildung:
Dr. Steffen studierte von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften an den Universitäten in Mainz, Hamburg und Aberdeen. Nach dem Studium erlangte er die Qualifikation als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Beruflicher Werdegang:
Dr. Steffen ist als Rechtsanwalt tätig und spezialisiert auf Verwaltungsrecht. Er hatte in verschiedenen politischen und öffentlichen Ämtern herausragende Positionen inne, darunter seine Rolle als Justizsenator in Hamburg, die er von 2008 bis 2010 sowie von 2015 bis 2020 ausübte. Zudem wurde er 2017 zum Vorsitzenden des Kreisverbands Elmsbüttel gewählt. Dr. Steffen begann seine politische Karriere auch auf lokaler Ebene: von 2001 bis 2004 war er Fraktionsvorsitzender in der Bezirksversammlung Eimsbüttel und von 2004 bis 2008 sowie von 2010 bis 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.
Politischer Werdegang:
Dr. Steffen ist seit 1990 Mitglied der Grünen. Von 1993 bis 1997 war er Stadtverordneter in Wiesbaden und engagierte sich zudem als Mitbegründer der Grünen Jugend, wo er im ersten Bundesvorstand tätig war. In seiner Partei hat er sich stetig weiterentwickelt und prägende Aufgaben übernommen.
Zusammenfassung:
Dr. Till Steffen ist ein erfahrener und engagierter Politiker, der sich durch seine langjährige Mitgliedschaft bei den Grünen und seine Arbeit in verschiedenen öffentlichen Ämtern, insbesondere in der Justiz und auf kommunaler Ebene, auszeichnet. Mit seiner Expertise im Verwaltungsrecht und seiner Erfahrung als Justizsenator hat er bedeutende Beiträge zur politischen und rechtlichen Landschaft Hamburgs geleistet.