Zum Schließen ESC drücken

Vivian Tauschwitz

  • 5. April 2025
  • (0)

Vivian Tauschwitz wurde am 29. Juli 1994 in Flensburg geboren und ist verheiratet. Früh entwickelte sie ein Interesse an sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Themen, das sich sowohl in ihrer militärischen Laufbahn als auch in ihrer politischen Arbeit widerspiegelt.

Ausbildung und militärischer Werdegang

Nach dem Abitur im Jahr 2015 am beruflichen Gymnasium der Eckener-Schule Flensburg begann Vivian Tauschwitz ihre militärische Laufbahn als Offizieranwärterin im Heer der Bundeswehr. Sie durchlief ihre Grundausbildung sowie Stationen an der Sprachschule in Idar-Oberstein, der Offizierschule des Heeres in Dresden und absolvierte ein Truppenpraktikum bei der Heeresaufklärungstruppe in Lüneburg.

Von 2016 bis 2019 studierte sie Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg und schloss 2020 ihren Master in Internationalen Beziehungen mit dem Beifach Rechtswissenschaft ab.

Praktische Erfahrungen und Auslandseinsätze

Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie unter anderem Praktika bei der CDU Altona, dem Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages (Schwerpunkt Auswärtiges, Verteidigung, Menschenrechte) sowie bei einem Militärattaché in Ungarn.
Seit 2021 diente sie in der Heeresaufklärungstruppe mit Schwerpunkt Drohnenaufklärung. Von 2022 bis 2024 war sie Teil der 2. Kompanie des Aufklärungslehrbataillons 3 in Lüneburg. 2023 nahm sie am 22./23. Kontingent der UN-Mission MINUSMA in Mali teil. Seit 2024 ist sie Abteilungsleiterin für Militärische Sicherheit im Stab des Aufklärungslehrbataillons 3.

Politisches Engagement

Vivian Tauschwitz ist seit 2018 Mitglied der CDU und engagiert sich seither kontinuierlich auf kommunaler und regionaler Ebene. Seit 2025 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Bereits zuvor war sie ab 2018 Vorstandsmitglied der CDU Bispingen, seit 2021 Mitglied im Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Bispingen und seit 2022 stellvertretende Vorsitzende der CDU Heidekreis. 2023 übernahm sie zusätzlich den Vorsitz der Frauen Union Heidekreis.

Mitgliedschaften und Netzwerke

Sie ist in mehreren sicherheits- und gesellschaftspolitischen Organisationen aktiv, darunter:

  • CDU Deutschland

  • Frauen Union

  • Junge Union

  • Netzwerk „nationale Sicherheit“ der CDU Deutschlands

  • Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

  • Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

  • Bundeswehrverband

  • Charlie Delta Uniform

Zusammenfassung

Vivian Tauschwitz vereint sicherheitspolitische Expertise, internationale Erfahrung und politisches Engagement. Mit ihrer Verbindung aus militärischer Praxis, akademischer Qualifikation und kommunalpolitischer Verankerung steht sie für eine werteorientierte, verantwortungsbewusste Politik – sowohl in sicherheits- als auch gesellschaftspolitischen Fragen. Ihr Weg zeigt: Engagement, Klarheit und Einsatzbereitschaft können Brücken schlagen – zwischen Bundeswehr, Parlament und Gesellschaft.