Zum Schließen ESC drücken

Ulrich Thoden

  • 5. April 2025
  • (0)

Ulrich Thoden wurde am 16. Mai 1973 im münsterschen Stadtteil Hiltrup geboren. Der römisch-katholisch getaufte Theologe und Lehrer ist geschieden. Sein berufliches und politisches Wirken ist geprägt von einem tiefen Bildungsverständnis, sozialem Engagement und dem Einsatz für eine offene und gerechte Gesellschaft.

Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Abitur am Ratsgymnasium Münster im Jahr 1992 studierte Ulrich Thoden Katholische Theologie an der Universität Münster. Er schloss das Studium 1999 mit Auszeichnung ab. Es folgte der Weg ins Lehramt: 2005 legte er das Erste Staatsexamen für die Sekundarstufen I und II ab, 2008 das Zweite Staatsexamen.

Seit 2017 unterrichtet Thoden am Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt die Fächer Englisch, Latein, Philosophie sowie Katholische Religion. Seine Tätigkeit als Lehrer verbindet pädagogisches Engagement mit einer klaren Haltung zu gesellschaftspolitischen Fragen – insbesondere zu Vielfalt, Menschenrechten und Bildungsgerechtigkeit.

Politisches Engagement:
Ulrich Thoden ist seit 2018 Mitglied der Partei Die Linke. Bereits zwei Jahre nach seinem Parteieintritt wurde er Fraktionssprecher der Linken im Rat der Stadt Münster – eine Funktion, die er bis 2024 innehatte. Auf Landesebene ist er seit 2022 stellvertretender Landessprecher von Die Linke NRW. 2023 wurde er zudem zum Delegierten für NRW im Parteirat gewählt.

Gesellschaftliches Engagement und Mitgliedschaften:
Neben seiner politischen und beruflichen Tätigkeit engagiert sich Ulrich Thoden auch zivilgesellschaftlich: Er ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, des queeren Zentrums KCM e.V. Münster sowie beim CSD Münster e.V. – Organisationen, die sich für eine solidarische, vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft einsetzen.

Zusammenfassung:
Ulrich Thoden verbindet fundierte theologische und pädagogische Ausbildung mit einem klaren politischen Kompass. Sein Engagement reicht von der Bildungsarbeit im Klassenzimmer bis zur Mitgestaltung linker Politik auf kommunaler und Landesebene. Als überzeugter Demokrat und Antifaschist steht er für soziale Teilhabe, Bildungszugang und queere Sichtbarkeit – sowohl in der Schule als auch in der Gesellschaft.