Zum Schließen ESC drücken

Markus Töns

  • 5. April 2025
  • (0)

Markus Töns wurde am 1. Januar 1964 in Gelsenkirchen geboren. Er ist römisch-katholisch, Vater von drei Kindern und lebt bis heute mit tiefer Verbundenheit zu seiner Heimat im Ruhrgebiet.

Ausbildung und beruflicher Hintergrund:
Nach dem Abitur im Jahr 1985 in Gelsenkirchen nahm Markus Töns ein Studium der Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster auf, das er 1995 mit dem Magister Artium abschloss.

Im Anschluss war er in der politischen Bildungsarbeit tätig – zunächst als Referent für politische Weiterbildung beim Aktuellen Forum NRW (1996–2001), danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag NRW bei Hans Frey, MdL (2002–2005).

Politisches Engagement:
Markus Töns ist seit Jahrzehnten tief in der Sozialdemokratie verwurzelt. Erste politische Verantwortung übernahm er als Mitglied der Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Mitte (1999–2004). Von 2005 bis 2017 war er Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. In dieser Zeit setzte er sich besonders für strukturpolitische Fragen und europäische Themen ein.

Von 2010 bis 2018 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD Gelsenkirchen, deren Vorsitzender er seit 2018 ist. Auch auf europäischer Ebene war er aktiv – als 1. Vizepräsident der PES-Fraktion im Ausschuss der Regionen (2015–2017).

Seit Beginn der 19. Wahlperiode ist Markus Töns stellvertretender Vorsitzender des Bundestagsausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union – eine Position, in der er sich mit großem Sachverstand für ein soziales und demokratisches Europa einsetzt.

Gesellschaftliches Engagement und Mitgliedschaften:
Neben seiner politischen Arbeit engagiert sich Markus Töns in zahlreichen gesellschaftlichen Initiativen und Vereinen. Er ist Mitglied bei ver.di, der IGBCE, der Arbeiterwohlfahrt (AWO), bei der Europa-Union Deutschland, dem Wirtschaftsforum der SPD e.V. sowie in weiteren Vereinen wie Aktuelles Forum e.V., Pro Ruhrgebiet, dem Verein zur Förderung der Jugendarbeit in DGB oder Ruhe Steine e.V..

Auch seine Nähe zur Region zeigt sich durch sein Engagement beim FC Schalke 04 sowie in seiner Rolle als Aufsichtsratsmitglied bei der Diakonie Ruhr gGmbH und dem Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid.

Zusammenfassung:
Markus Töns steht für eine Politik mit Herz und Haltung – sozialdemokratisch, europäisch und fest verwurzelt im Ruhrgebiet. Mit seinem langjährigen Einsatz in Parlament, Partei und Zivilgesellschaft verbindet er kommunale Bodenständigkeit mit europäischer Perspektive.