Donata Vogtschmidt wurde am 24. Februar 1998 in Koblenz geboren und wuchs mit einem starken Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Verantwortung auf. Sie ist Mutter eines Kindes und lebt konfessionslos. Früh engagierte sie sich in politischen und sozialen Bereichen – ein Engagement, das sich auch in ihrem Bildungsweg widerspiegelt.
Ausbildung: Nach dem Abitur 2016 am Elisabeth-Gymnasium in Eisenach nahm Donata Vogtschmidt ein Studium der Staatswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialwissenschaften an der Universität Erfurt auf. Dieses schloss sie 2020 mit dem Bachelor of Arts ab. Im Anschluss absolvierte sie dort auch ihr Masterstudium in Staatswissenschaften, das sie 2022 erfolgreich mit dem Master of Arts abschloss.
Berufliche und politische Tätigkeit: Bereits während ihres Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit und war 2020 bis 2021 als studentische Hilfskraft bei Die Thüringengestalter – Kommunalpolitisches Forum Thüringen e.V. tätig. Zwischen 2018 und 2019 arbeitete sie zudem als pädagogische Hilfskraft an der Ludwig-Bechstein-Schule in Arnstadt.
Von 2021 bis 2024 war Donata Vogtschmidt Mitglied des Thüringer Landtags für die Fraktion Die Linke. In dieser Funktion setzte sie sich insbesondere als Sprecherin für Katastrophenschutz und Feuerwehr für eine Stärkung öffentlicher Sicherheitsstrukturen ein. Ihre Arbeit war geprägt von einem praxisnahen Blick auf den kommunalen Bevölkerungsschutz und eine solidarische Daseinsvorsorge.
Gesellschaftliches und parteipolitisches Engagement: Donata Vogtschmidt ist in zahlreichen politischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv. Sie ist Mitglied der GEW, der Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie bei Die Thüringengestalter. Auf Landesebene ist sie stellvertretende Vorsitzende des Thüringer Landesfrauenrats e.V. und bringt sich zudem als Mitglied im Landesvorstand von Die Linke Thüringen aktiv in die programmatische Arbeit der Partei ein.
Als Co-Kreisvorsitzende von Die Linke im Kyffhäuserkreis und Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Linkes Frauennetzwerk setzt sie sich insbesondere für feministische Perspektiven und soziale Teilhabe ein – in der Partei wie in der Gesellschaft.
Zusammenfassung: Donata Vogtschmidt verbindet wissenschaftliche Kompetenz mit politischer Praxis. Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und eine starke öffentliche Infrastruktur zieht sich konsequent durch ihren beruflichen und politischen Weg. Als junge Mutter, ehemalige Landtagsabgeordnete und Aktivistin steht sie für eine Politik, die konkrete Lebensrealitäten ernst nimmt und solidarische Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit gibt.