Elisabeth Winkelmeier-Becker wurde am 15. September 1962 in Troisdorf geboren. Sie ist römisch-katholisch, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ihr berufliches und politisches Wirken ist geprägt von einem starken Engagement für Rechtsstaatlichkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Verantwortung.
Bildung und berufliche Laufbahn:
Nach dem Abitur nahm sie ein Jurastudium auf, das sie 1986 mit dem ersten Staatsexamen abschloss. Nach dem Referendariat legte sie 1992 das zweite juristische Staatsexamen ab und trat anschließend in den Justizdienst ein. Seit September 1992 war sie als Richterin tätig, seit 2001 am Amtsgericht Siegburg – zunächst als Zivilrichterin, später als Familienrichterin. Ihre richterliche Tätigkeit ruht derzeit aufgrund ihres Bundestagsmandats.
Politisches Engagement:
Schon früh engagierte sich Elisabeth Winkelmeier-Becker politisch: 1981 trat sie der CDU bei, und von 1986 bis 1992 war sie Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union. Ihr politisches Engagement vor Ort setzte sie ab 2004 im Kreisvorstand der CDU Rhein-Sieg fort, dessen Vorsitz sie von 2010 bis 2021 innehatte. Seit 2012 gehört sie dem Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen als stellvertretende Vorsitzende an. Darüber hinaus ist sie seit 2013 stellvertretende Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW.
Mitglied des Deutschen Bundestages:
Seit 2005 vertritt sie den Rhein-Sieg-Kreis als direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag. In ihrer langjährigen Parlamentsarbeit setzte sie klare fachliche Schwerpunkte: Von 2014 bis 2019 war sie Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion für Recht und Verbraucherschutz. In den Jahren 2019 bis 2021 war sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie – eine Funktion, in der sie wichtige Impulse zu wirtschafts- und verbraucherpolitischen Fragen setzte. Im Anschluss übernahm sie den Vorsitz des Rechtsausschusses im Bundestag, den sie bis zum Ende der 20. Wahlperiode innehatte.
Zusammenfassung:
Elisabeth Winkelmeier-Becker verbindet juristische Fachkompetenz mit langjähriger politischer Erfahrung auf Landes- und Bundesebene. Ihre politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Wertekompass und dem Anspruch, rechtliche, wirtschaftliche und soziale Fragen in Einklang zu bringen. Als engagierte Christdemokratin steht sie für Verantwortung, Verlässlichkeit und Gestaltungswillen – sowohl in ihrem Wahlkreis als auch in Berlin.