Zum Schließen ESC drücken

Paul Ziemiak

  • 10. April 2025
  • (0)

Paul Ziemiak wurde am 6. September 1985 im polnischen Stettin geboren und kam mit seiner Familie im Kindesalter nach Deutschland. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Seine Biografie ist geprägt von frühem politischen Engagement, klarer Werteorientierung und einer konsequenten Karriere innerhalb der Christlich Demokratischen Union Deutschlands.

Politischer Werdegang

Bereits 1998 trat Paul Ziemiak der Jungen Union bei und engagierte sich aktiv in der Nachwuchsorganisation der CDU. Drei Jahre später, im Jahr 2001, folgte der Eintritt in die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU).

Von 2014 bis 2019 war er nicht nur Mitglied im Rat der Stadt Iserlohn, sondern gleichzeitig auch Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands – eine Rolle, in der er als Sprachrohr der jungen Generation in der Union bundesweit sichtbar wurde.

Seine politische Karriere führte ihn 2018 an die Spitze der Bundespartei: Als Generalsekretär der CDU Deutschlands war er bis 2022 einer der engsten Vertrauten der Parteiführung und gestaltete maßgeblich den innerparteilichen Diskurs mit.

Seit 2022 ist Paul Ziemiak Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Südwestfalen – eine der stärksten und einflussreichsten CDU-Regionen bundesweit.

Engagement und Mitgliedschaften

Neben seiner Parteiarbeit engagiert sich Paul Ziemiak in mehreren gesellschaftlich und politisch relevanten Organisationen. Seit 2018 ist er Mitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung und bringt dort seine Perspektiven zur Zukunft der Volkspartei CDU ein.

Besonderes Augenmerk legt Ziemiak auf die deutsch-polnischen Beziehungen. Von 2022 bis 2024 war er Mitglied im Kuratorium des Deutschen Polen-Instituts. Er ist aktives Mitglied der Stiftung deutsch-polnische Zusammenarbeit und seit 2022 Vorsitzender der deutsch-polnischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag. Dieses Engagement spiegelt nicht nur seine Herkunft, sondern auch seinen Anspruch wider, Brücken zwischen Ost und West zu bauen.

Zusammenfassung

Paul Ziemiak steht für eine junge, aber erfahrene Generation in der CDU. Mit seiner Herkunftsgeschichte, seinem klaren politischen Kompass und seinem Engagement für internationale Verständigung – insbesondere im deutsch-polnischen Dialog – bringt er wichtige Impulse in die deutsche Politik. Als erfahrener Parteiorganisator und überzeugter Europäer setzt er sich für eine moderne und zukunftsfähige Union ein.