Armand Zorn wurde am 18. Juli 1988 in Jaunde (Kamerun) geboren und kam als Jugendlicher nach Deutschland. Seine vielseitige Bildung und internationale Perspektive prägen bis heute sein politisches und berufliches Wirken.
Bildung und Studium
Nach dem Abitur 2007 am Christian-Wolff-Gymnasium in Halle studierte Armand Zorn Politik- und Geschichtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bereits während des Studiums verbrachte er ein Jahr an der renommierten Sciences Po Paris, wo er sich auf europäische Wirtschaftspolitik konzentrierte.
Es folgten weitere Masterstudien in Political Economy an der Universität Konstanz, in International Economics an der Johns Hopkins University SAIS (Bologna) und in Wirtschaftsrecht mit Aufenthalten in Deutschland und China. Seine akademischen Schwerpunkte reichten von globaler Finanzordnung bis hin zur Analyse internationaler Konflikte.
Berufliche Stationen
Zwischen 2010 und 2015 sammelte Zorn wertvolle Berufserfahrung in politischen Institutionen wie dem Bundesministerium der Finanzen, dem Deutschen Bundestag, der Europäischen Kommission (Hong Kong & Macao) sowie der Französischen Nationalversammlung.
Anschließend war er bis 2021 als Unternehmensberater bei PwC tätig, wo er Unternehmen bei Digitalisierung, Risikomanagement und Compliance begleitete. Im Jahr 2021 wechselte er zur GIZ, wo er als Projektleiter an der Umsetzung nachhaltiger Wirtschaftsmodelle mit neuen Technologien arbeitete.
Politische Tätigkeit
Seit September 2021 ist Armand Zorn direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Frankfurt am Main I. In seiner Arbeit im Bundestag setzt er sich besonders für wirtschaftliche Gerechtigkeit, Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit ein.
Gesellschaftliches Engagement
Zorn ist in zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv. Er ist Mitglied der AWO, bei D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt, bei ADAN – Afro Deutsches Akademiker Netzwerk, der Youth Association for Peace sowie der Atlantik-Brücke, einem Netzwerk zur transatlantischen Verständigung.
Zusammenfassung
Armand Zorn steht für eine moderne, internationale und chancengerechte Politik. Als Wirtschafts- und Digitalisierungsexperte mit globalem Blick bringt er frische Perspektiven in den Deutschen Bundestag. Sein Engagement gilt einer zukunftsorientierten Wirtschaft, gesellschaftlichem Zusammenhalt und einer offenen, digitalen Demokratie.