Zum Schließen ESC drücken

Daniela Rump

  • 10. April 2025
  • (0)

Daniela Rump wurde am 13. Januar 1996 in Hannover geboren und wuchs in Nordstemmen auf. Als junge Politikerin mit klaren sozialpolitischen Überzeugungen verbindet sie ihr juristisches Fachwissen mit einem langjährigen ehrenamtlichen und politischen Engagement.

Bildung und beruflicher Werdegang:
Nach ihrem Abitur im Jahr 2016 an der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen begann Daniela Rump im darauffolgenden Jahr ein Studium der Rechtswissenschaften in Hannover. Parallel zu ihrem Studium arbeitete sie von 2017 bis 2021 im Abgeordnetenbüro von Volker Senftleben, MdL, wo sie früh einen Einblick in die parlamentarische Arbeit und politische Prozesse erhielt.

Von 2018 bis 2023 war sie zudem Teamerin bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, wo sie sich insbesondere in der politischen Bildung engagierte und junge Menschen auf ihrem demokratischen Bildungsweg unterstützte.

Politisches Engagement:
Ihr politischer Weg begann früh: Bereits 2016 trat Daniela Rump der SPD bei und wurde noch im selben Jahr zur Ratsfrau im Gemeinderat Nordstemmen gewählt. Dort übernahm sie ab 2021 die Funktion der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und leitete bis 2025 den Fachausschuss für Bildung, Kultur und Soziales – Bereiche, für die sie sich mit besonderer Leidenschaft einsetzt.

Darüber hinaus war sie von 2017 bis 2022 stellvertretende Vorsitzende der Jusos Niedersachsen sowie mehrere Jahre aktiv im Unterbezirk Hildesheim. Von 2021 bis 2023 war sie zudem Beisitzerin im SPD-Landesvorstand Niedersachsen und prägte die innerparteiliche Entwicklung maßgeblich mit.

Seit 2023 ist sie Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Hildesheim und vertritt damit die Interessen zahlreicher Genossinnen und Genossen auf regionaler Ebene.

Gesellschaftliches Engagement:
Daniela Rump ist seit 2022 Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes Niedersachsen e.V. – ein Amt, das ihre tiefe Verbundenheit mit Fragen des Kinderwohls und der sozialen Gerechtigkeit unterstreicht.

Zudem ist sie aktives Mitglied in verschiedenen Organisationen, darunter AWO, ver.di, IG BCE und dem TTC Adensen/Hallerburg, was ihre Verwurzelung im gesellschaftlichen Leben widerspiegelt.

Seit 2025 ist Daniela Rump Mitglied des Deutschen Bundestages, wo sie sich mit Nachdruck für soziale Themen, gerechte Bildung und starke Kinderrechte einsetzt.

Zusammenfassung:
Daniela Rump steht für eine Politik, die zuhört, gestaltet und Verantwortung übernimmt. Mit einem starken sozialen Kompass, tiefer kommunalpolitischer Verankerung und einem klaren Blick für gerechte Zukunftschancen hat sie sich bereits früh einen Namen gemacht – sowohl in ihrer Partei als auch darüber hinaus. Ihr Weg in den Bundestag ist ein Ausdruck ihres kontinuierlichen Engagements für ein solidarisches, gerechtes und kinderfreundliches Deutschland.