Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Hendrik Wüst

  • 15. Juli 2024
  • (0)

Hendrik Wüst

Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

Hendrik Wüst wurde am 19. Juli 1975 in Rhede geboren. Seit dem 27. Oktober 2021 ist Hendrik Wüst der 12. Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Am 28. Juni 2022 wurde er von den Mitgliedern des Landtags erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und vereidigt.

Werdegang

  • 1995 Abitur
  • 1995 – 2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Erstes juristisches Staatsexamen
  • 2000 – 2003 Referendariat in Münster, Coesfeld und Brüssel
  • 2003 Zweites juristisches Staatsexamen, Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2002 – 2005 Tätigkeit für die Unternehmensberatung EUTOP, zunächst als Referendar
  • 2006 – 2010 Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen
  • 2010 – 2017 Geschäftsführer des Zeitungsverlegerverbandes Nordrhein-Westfalen, des Verbandes der Betriebsgesellschaften Nordrhein-Westfalen und der Pressefunk GmbH
  • 2014 – 2017 Geschäftsführer der dein.fm Holding
  • 2017 – 2021 Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Seit 27.10.2021 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

Politisches Engagement

  • 1994 – 2009 Stadtverordneter im Rat der Stadt Rhede
  • 2000 – 2006 Vorsitzender der Jungen Union Nordrhein-Westfalen
  • 2002 – 2012 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands
  • 2013  – 2022 Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Nordrhein-Westfalen
  • Seit 2005 Direkt gewählter Abgeordneter des Landtages Nordrhein-Westfalen
  • Seit 23.10.2021 Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen

Sonstige Tätigkeiten

  • Brost Stiftung, Essen, Mitglied des Kuratoriums
  • Nordrhein-westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Vorsitzender des Kuratoriums
  • RAG-Stiftung, Mitglied des Kuratoriums
  • Deutsches Museum München (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik), Mitglied des Kuratoriums
  • Heinz-Kühn-Stiftung, Vorsitzender des Kuratoriums
  • Kunststiftung NRW, Vorsitzender des Kuratoriums
  • Nordrhein-westfälische Stiftung zur Nachwuchsförderung im Leistungssport – Sportstiftung NRW, Vorsitzender des Kuratoriums
  • Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, Vorsitzender des Stiftungsrates
  • Stiftung Entwicklung und Frieden, Vorsitzender des Kuratoriums
  • Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender des Kuratoriums
  • Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Josef Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender des Kuratoriums
  • Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender des Stiftungsrates
  • Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen, Mitglied des Kuratoriums
  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Mitglied des Stiftungsrates