Zum Schließen ESC drücken

Alexander Jordan

  • 1. April 2025
  • (0)

Alexander Jordan, geboren am 21. November 1981 in Berlin, ist ein erfahrener Ingenieur und politisch engagierter Unternehmer. Er ist evangelisch, verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Nach dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife im Jahr 2001 studierte er von 2002 bis 2006 Elektrotechnik und Informationstechnik, wo er den Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) erlangte. Während seines Studiums absolvierte er Praxissemester und eine Diplomarbeit bei der Volkswagen AG in Wolfsburg (2004 und 2006).

Beruflich war Alexander Jordan zunächst als Entwicklungsingenieur bei dSPACE GmbH und der BMW AG in München tätig (2006 bis 2010). Im Anschluss übernahm er die Abteilungsleitung E/E bei MAGNA STEYR Engineering in Wolfsburg (2010 bis 2012), bevor er 2012 die Standortleitung bei MAGNA Vehicle Engineering in Wolfsburg übernahm, eine Position, die er bis 2025 innehat.

Politisch engagiert sich Alexander Jordan seit seiner Zeit bei der Jungen Union Dithmarschen (2001 bis 2006) und trat 2001 der CDU bei. Im Jahr 2019 wurde er 1. Vorsitzender des CDU Stadtverbands Königslutter und Mitglied des Vorstands des CDU Kreisverbands Helmstedt. 2021 wurde er als Ratsherr der Stadt Königslutter gewählt und ist dort Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss sowie im Stadtentwicklungsausschuss. 2024 trat er der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreisverband Helmstedt bei.

Ehrenamtlich ist er aktiv im Goldküste e.V., einem Verein für Entwicklungshilfe in Westafrika, wo er als 1. Vorsitzender tätig ist. Zudem ist er Mitglied im Lions Club Königslutter „Kaiser Lothar“, in der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH als Mitglied der Gesellschafterversammlung, im Aufsichtsrat der Stadtwerke Königslutter und in der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH als Mitglied der Gesellschafterversammlung.

In seiner Freizeit widmet sich Alexander Jordan seiner Familie, Literatur, Sport und engagiert sich in der Entwicklungshilfe.