Zum Schließen ESC drücken

Alexander Throm

  • 5. April 2025
  • (0)

Alexander Throm wurde am 8. September 1968 in Heilbronn geboren. Er ist evangelisch, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit vielen Jahren engagiert er sich mit juristischer Expertise und politischer Erfahrung auf kommunaler, landes- und bundespolitischer Ebene.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Alexander Throm studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim. Nach dem ersten Staatsexamen im Jahr 1993 absolvierte er sein Referendariat am Landgericht Heilbronn und schloss dieses 1995 mit dem zweiten Staatsexamen ab. Im Anschluss begann er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt. Im Jahr 2001 gründete er gemeinsam mit Partnern die Kanzlei T H S B – Throm, Hauser, Strobl, von Berlichingen in Heilbronn, in der er seither als Partner tätig ist.

Politisches Engagement

Schon früh politisch interessiert, trat Alexander Throm 1984 der Jungen Union und 1986 der CDU bei. Seine kommunalpolitische Laufbahn begann 1994 als Mitglied des Heilbronner Gemeinderats, dem er bis März 2022 ununterbrochen angehörte. Von 2003 bis 2018 war er Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat, und von 2004 bis 2019 fungierte er als Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters aus der Mitte des Gemeinderats. Zwischen 2006 und 2018 führte er zudem den CDU-Stadtverband Heilbronn als Vorsitzender.

Seit 2017 ist Alexander Throm Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Heilbronn und vertritt seit demselben Jahr den Wahlkreis im Deutschen Bundestag. Zuvor war er von 2011 bis 2016 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Dort wirkte er unter anderem im Innen- und Europaausschuss mit und war Obmann der CDU im ENBW-Untersuchungsausschuss. Seit Dezember 2021 ist er innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und bringt in dieser Funktion seine umfassende juristische und politische Erfahrung in die parlamentarische Arbeit ein.

Zusammenfassung

Alexander Throm ist ein erfahrener Jurist und langjähriger Kommunal- und Bundespolitiker, der sich mit klarer Linie und politischem Sachverstand für die Interessen seiner Heimatregion sowie für sicherheits- und innenpolitische Themen einsetzt. Seine Laufbahn ist geprägt von Kontinuität, Verantwortung und einem tiefen Engagement für demokratische Institutionen und den Rechtsstaat.