Zum Schließen ESC drücken

Awet Tesfaiesus

  • 5. April 2025
  • (0)

Awet Tesfaiesus wurde am 5. Oktober 1974 in Asmara, Eritrea geboren. Nach ihrer Flucht nach Deutschland wuchs sie mit einem starken Bewusstsein für gesellschaftliche Teilhabe und Gerechtigkeit auf – Werte, die ihr politisches und berufliches Wirken bis heute prägen.

Ausbildung und Beruflicher Werdegang:
Nach dem Jurastudium an der Universität Heidelberg legte Awet Tesfaiesus im Jahr 2001 ihr erstes Staatsexamen ab. Es folgte das Referendariat in Hessen, das sie 2006 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen am Oberlandesgericht Frankfurt am Main abschloss. Seitdem ist sie als Rechtsanwältin tätig, mit besonderem Fokus auf Menschenrechte, Antidiskriminierung und gesellschaftliche Teilhabe.

Politisches Engagement:
Ihr politischer Weg begann 2009 mit dem Eintritt in die Partei Bündnis 90/Die Grünen. Zwischen 2012 und 2015 war sie Beisitzerin im Vorstand der Kasseler Grünen. Es folgte ein intensives kommunalpolitisches Engagement: Von 2016 bis 2021 war sie Stadtverordnete in Kassel und Sprecherin für Integration und Gleichstellung ihrer Fraktion.

In den Jahren 2019 bis 2021 übernahm sie zusätzlich die Rolle der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und wurde zur anti-diskriminierungspolitischen Sprecherin sowie Vorsitzenden des Ausschusses für Chancen, Gleichstellung, Integration und Eingaben gewählt.

Mit der Bundestagswahl 2021 zog Awet Tesfaiesus als erste Schwarze Frau in den Deutschen Bundestag ein – ein historischer Schritt, den sie mit klarer politischer Haltung und einem starken Fokus auf Gleichstellung, Teilhabe und Vielfalt füllt.

Fazit:
Awet Tesfaiesus verbindet juristische Expertise mit langjähriger politischer Erfahrung auf kommunaler und bundespolitischer Ebene. Ihr Engagement für eine diskriminierungsfreie, gerechte Gesellschaft macht sie zu einer wichtigen Stimme im Deutschen Bundestag – sowohl für marginalisierte Gruppen als auch für eine offene, vielfältige Demokratie.