Bettina Lugk wurde am 3. Februar 1982 in Ludwigsfelde geboren.
Akademischer Werdegang: Lugk legte ihr Abitur ab und studierte Geographie an der Freien Universität Berlin, wo sie mit dem Bachelor of Science abschloss. Im Anschluss absolvierte sie eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin.
Beruflicher Werdegang: Von 2000 bis 2002 arbeitete sie nebenberuflich im Kaufland. Zwischen 2007 und 2011 war sie Landesgeschäftsführerin der Jusos Brandenburg und von 2009 bis 2011 Mitarbeiterin im Landtag Brandenburg. Anschließend arbeitete sie von 2012 bis 2013 als Büroleiterin bei einer Bundestagsabgeordneten. Von 2013 bis 2021 war sie Mitarbeiterin der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. sowie angestellte Mitarbeiterin der Verwaltung des Deutschen Bundestages.
Politischer Werdegang: Lugk trat 2005 der SPD bei. Von 2008 bis 2021 war sie Mitglied des Stadtrats Ludwigsfelde, ab 2015 als Vorsitzende. Außerdem war sie von 2014 bis 2019 Mitglied im Kreistag. Seit 2021 ist sie Mitglied der SPD Iserlohn und wurde 2024 zur Vorsitzenden der SPD Iserlohn-Nordwest gewählt.
Mitgliedschaften:
- Gewerkschaft Verdi
- Atlantik-Brücke e.V.
- Verschiedene Schützenvereine
- SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik)
- Gemeinnütziger Förderverein Hospiz Mutter Teresa Letmathe
- Förderverein Floriansdorf e.V. Iserlohn
- Fanclub Bundestags-Borussen e.V.
Zusammenfassung: Bettina Lugk ist eine engagierte SPD-Politikerin, die sich sowohl in der Kommunalpolitik als auch in verschiedenen sozialen und kulturellen Bereichen stark gemacht hat. Ihre vielseitigen beruflichen Erfahrungen und Mitgliedschaften reflektieren ihre breite gesellschaftliche und politische Vernetzung.