Claudia Weiss wurde am 7. Februar 1975 in Bernburg (Saale) geboren und ist Mutter von zwei Kindern. Ihr beruflicher Werdegang ist geprägt von langjähriger Erfahrung im Pflegebereich sowie einem späteren Engagement im politischen und gesellschaftlichen Bereich.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Realschulabschluss absolvierte Claudia Weiss eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Im Anschluss daran bildete sie sich zur Pflegedienstleiterin sowie zur Dozentin für Erwachsenenbildung weiter. Zwischen 1991 und 1997 war sie im Krankenhaus tätig, bevor sie sich in den Jahren 1997 bis 2000 der Erziehungsarbeit für ihre Kinder widmete. Eine schwere Krebserkrankung führte von 2001 bis 2005 zu einer Phase der Erwerbsunfähigkeit.
Ab 2005 war Claudia Weiss wieder berufstätig – zunächst bis 2011 als Büromitarbeiterin in einem Autohaus. Von 2011 bis 2019 war sie in einer Pflegeeinrichtung angestellt. Anschließend übernahm sie eine politische Funktion als Referentin für Gesundheit und Soziales der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt – eine Aufgabe, die sie bis zu ihrer Wahl 2024 ausführte.
Politische Tätigkeit:
Claudia Weiss trat 2019 der Partei Alternative für Deutschland (AfD) bei. Im selben Jahr wurde sie in den Stadtrat von Bernburg gewählt, wo sie zunächst fraktionslos tätig war. Seit 2024 ist sie Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Bernburg. Zusätzlich wurde sie zur stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden im Kreistag Bernburg gewählt und engagiert sich dort insbesondere für gesundheitspolitische und soziale Themen.
Zusammenfassung:
Claudia Weiss verbindet persönliche Lebenserfahrung mit beruflicher Kompetenz im Gesundheitswesen und Engagement in der Kommunalpolitik. Als Pflegefachkraft, Dozentin und politische Referentin bringt sie eine praxisnahe Perspektive in ihre politische Arbeit ein. Seit 2024 nimmt sie als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Bernburg und stellvertretende Kreistagsvorsitzende eine führende Rolle in der kommunalen AfD-Politik ein.