Zum Schließen ESC drücken

Denise Loop

  • 3. April 2025
  • (0)

Denise Loop wurde am 19. Mai 1994 in Itzehoe geboren. Sie ist eine engagierte Sozialarbeiterin und Politikerin, die sich in sozialen und politischen Bereichen stark macht und sich seit ihrer Jugend aktiv für gesellschaftliche Themen einsetzt.

Akademischer Werdegang: Denise Loop begann ihr Studium der „Sozialen Arbeit“ an der Fachhochschule Kiel im Jahr 2014 und schloss es 2018 mit einem Bachelor ab. Im Anschluss erlangte sie 2019 die staatliche Anerkennung beim Kreis Dithmarschen und arbeitet seitdem als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt des Kreises Dithmarschen. Parallel dazu absolviert sie seit 2019 ein berufsbegleitendes Masterstudium „Soziale Arbeit“ an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg.

Politischer Werdegang: Denise Loop trat 2016 Bündnis 90/Die Grünen bei und übernahm in den folgenden Jahren verschiedene politische Ämter. Von 2015 bis 2017 war sie Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, gefolgt von einer Tätigkeit als Politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein von 2017 bis 2019. Sie engagierte sich weiter als Mitglied des Parteirats von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein und war von 2019 bis 2021 Kreisvorsitzende der Grünen in Dithmarschen.

Mitgliedschaften: Denise Loop ist Mitglied der Gewerkschaft Ver.Di und des Kinderschutzbundes OV Itzehoe, was ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und den Schutz von Kindern unterstreicht.

Zusammenfassung: Denise Loop ist eine leidenschaftliche Sozialarbeiterin und Politikerin, die in der sozialen Arbeit tätig ist und sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Ihr Engagement bei Bündnis 90/Die Grünen und ihre führenden Rollen in der Grünen Jugend und auf Kreisebene zeigen ihr starkes politisches Engagement für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft. Mit ihrer akademischen Ausbildung und ihrer Berufserfahrung im Sozialbereich bringt sie wertvolle Expertise in ihre politischen Aktivitäten ein.