Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Schließen ESC drücken

Dieter Stier

  • 5. April 2025
  • (0)

Dieter Stier wurde am 29. Juni 1964 in Weißenfels geboren. Er ist ledig und blickt auf eine langjährige Laufbahn in Landwirtschaft, Ehrenamt und Politik zurück. Als diplomierter Agraringenieur und CDU-Politiker verbindet er fachliche Bodenständigkeit mit politischem Engagement auf kommunaler und bundesweiter Ebene.

Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Dieter Stier besuchte von 1971 bis 1981 die Polytechnische Oberschule und absolvierte anschließend eine Berufsausbildung zum Zootechniker/Mechanisator. Ein Fernstudium an der Fachhochschule Stadtroda und der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er 1989 mit dem Titel Diplom-Ingenieur für Agrarwissenschaften ab.

Beruflich war er von 1985 bis 1989 als Schicht- und Abteilungsleiter in der ZBE Milchproduktion Reichardtswerben tätig, bevor er zwischen 1989 und 1991 das Gut Storkau leitete. Von 1992 bis 1995 arbeitete er als Arbeitsgruppenleiter im Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Süd des Landes Sachsen-Anhalt.
Seit 1990 ist er geschäftsführender Vorstand des Weißenfelser Reitvereins e.V. und führt einen eigenen Reit-, Zucht- und Ausbildungsstall mit angeschlossenem Landwirtschaftsbetrieb. Seit 1997 betreibt er zudem eine Agentur für Tierversicherungen.

Politisches Engagement:
Dieter Stier ist seit 1999 Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Von 2007 bis 2018 war er stellvertretender Kreisvorsitzender, seit 2018 ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Burgenlandkreis.

Seine politische Arbeit begann auf kommunaler Ebene:
1999 bis 2014: Mitglied des Stadtrats Weißenfels, davon viele Jahre als CDU-Fraktionsvorsitzender
1994 bis 2019: Mitglied des Kreistags, 2007 bis 2019 dessen Vorsitzender
– Aktives Mitglied im Landesfachausschuss Landwirtschaft der CDU Sachsen-Anhalt

Bundestagsmandat:
Seit Oktober 2009 ist Dieter Stier Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2021 war er stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt. In der 19. Wahlperiode (2017–2021) war er zudem stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses.

Zusammenfassung:
Mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft, einem breiten ehrenamtlichen Engagement und langjähriger Erfahrung in kommunalen und bundespolitischen Ämtern ist Dieter Stier ein profilierter Vertreter des ländlichen Raums. Als Bundestagsabgeordneter und CDU-Funktionär bringt er fachliches Know-how und politische Erfahrung zusammen – für seine Region und darüber hinaus.