Dr. Anja Reinalter wurde am 1. Mai 1970 in Laupheim geboren. Sie ist verheiratet und Mutter von vier Kindern. Ihr beruflicher und politischer Weg ist geprägt von einem langjährigen Engagement für Bildung, Gleichstellung und kommunale Verantwortung.
Ausbildung:
Nach dem Abitur 1989 am heutigen Carl-Laemmle-Gymnasium in Laupheim studierte Anja Reinalter Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dort promovierte sie zur Dr. phil. im Bereich Bildungswissenschaften.
Beruflicher Werdegang:
Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie als Bildungsreferentin in der Erwachsenenbildung sowie als Berufsschullehrerin für Pflege- und Erziehungsberufe. Darüber hinaus war sie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München tätig. Seit 2020 ist sie Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit an der Hochschule Kempten.
Politische Tätigkeit:
Seit 2009 engagiert sich Anja Reinalter kommunalpolitisch im Gemeinderat und Kreistag. 2011 wurde ihr Engagement mit dem Helene-Weber-Preis für kommunalpolitisches Ehrenamt ausgezeichnet.
Auf Landesebene war sie von 2019 bis 2022 Erste Vorsitzende des Landesfrauenrats Baden-Württemberg.
Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Dort war sie von 2021 bis 2025 Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion und ist seit 2024 Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.
Zusammenfassung:
Dr. Anja Reinalter steht für eine Bildungspolitik mit Weitblick, starke kommunale Verankerung und die Förderung von Frauen in Gesellschaft und Politik. Als Professorin, Kommunalpolitikerin und Bundestagsabgeordnete verbindet sie wissenschaftliche Kompetenz mit praktischer Erfahrung und politischer Leidenschaft – mit dem Ziel, eine gerechtere, chancengleiche und zukunftsfähige Gesellschaft mitzugestalten.