Geboren: 24. Mai 1986 in Memmingen
Bildung und akademischer Werdegang:
Dr. Florian Dorn absolvierte sein Abitur am Gymnasium Marianum Buxheim. Im Anschluss studierte er Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Universität Mannheim und der University of California, Berkeley (USA). Nach seinem Studium promovierte er in Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an der LMU München. Während seiner akademischen Laufbahn war er Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung.
Berufliche Laufbahn:
Seit 2016 arbeitet Dr. Dorn als Volkswirt am ifo-Institut für Wirtschaftsforschung. Zuvor war er von 2016 bis 2020 Projektmitarbeiter am ifo-Zentrum für öffentliche Finanzen und politische Ökonomie unter der Leitung von Prof. Hans-Werner Sinn. Seit 2020 ist er Persönlicher Referent des ifo-Präsidenten Prof. Clemens Fuest. Zudem ist Dr. Dorn seit 2021 Lehrbeauftragter an der LMU München und seit 2022 Direktor von EconPol Europe. Zuvor hatte er berufliche Stationen unter anderem bei der Prognos AG und dem Bayerischen Wirtschaftsministerium.
Auszeichnungen:
Dr. Florian Dorn wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Roman-Herzog-Institut-Preis und dem Ludwig-Erhard-Initiativkreis-Preis. Zudem erhielt er den ifo-Preis für besondere Leistungen in der Drittmittelforschung.
Mitgliedschaften:
Dr. Dorn ist Mitglied in verschiedenen Organisationen, darunter:
-
Wirtschaftsbeirat Bayern
-
Verein für Socialpolitik
-
CESifo
-
FC Memmingen
-
Schützenverein
-
Katholischer Studentenverband (CV)
Politisches Engagement:
Dr. Dorn engagiert sich seit 2007 in der Jungen Union (JU) und ist seit 2011 Mitglied der CSU. Aktuell bekleidet er mehrere wichtige Positionen innerhalb der Partei:
-
Stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Unterallgäu
-
Stellvertretender Ortsvorsitzender der CSU Bad Grönenbach
-
Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Schwaben
-
Mitglied im Arbeitskreis Hochschule und Kultur
-
Mitglied im Kreisvorstand des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport
-
Mitglied im CSU-Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik
Frühere politische Positionen umfassen unter anderem:
-
Vorstandsmitglied bei der JU und JWU Unterallgäu e.V. (Orts- und Kreisvorsitzender)
-
Stellvertretender Bezirksvorsitzender der JU Schwaben
-
Mitglied im Landesausschuss der JU Bayern
-
Leiter des Fachausschusses Wirtschaft, Infrastruktur, Digitales in Bayern