Zum Schließen ESC drücken

Dr. Hülya Düber

  • 1. April 2025
  • (0)

Geboren: 5. Juli 1978 in Miltenberg
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder

Bildung und Beruf:
Dr. Hülya Düber absolvierte 1998 ihr Abitur am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg am Main. Im Anschluss an das Abitur engagierte sie sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in der ambulanten Alten- und Krankenpflege beim Deutschen Roten Kreuz in Wiesbaden e.V. (1998-1999).

Von 1999 bis 2004 studierte Dr. Düber Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach ihrem Studium erlangte sie 2007 ihren Doktortitel am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Würzburg und am Institut für Rechtsvergleichung der Universität Ankara (Türkei).

Es folgte ein Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Bamberg von 2007 bis 2009, und 2009 trat sie als Rechtsanwältin in eine überörtliche Sozietät in Würzburg ein.

Ab 2010 übernahm Dr. Düber die Leitung des Fachbereichs Baurecht und der Fachabteilung Bauaufsicht der Stadt Würzburg. Später wurde sie Leiterin des Fachbereichs Allgemeine Bürgerdienste der Stadt Würzburg, zu dem unter anderem das Ordnungsamt und die Ausländerbehörde gehörten.

Im Jahr 2015 trat sie ihre Position als Leiterin des Jugend-, Familien- und Sozialreferats der Stadt Würzburg an und wurde gleichzeitig als rechtskundige berufsmäßige Stadträtin tätig. Seit 2019 ist sie Vorsitzende des Sozialausschusses des Bayerischen Städtetages und bleibt bis 2025 in dieser Funktion.

Politisches Engagement:
Seit 2018 ist Dr. Hülya Düber auch Bezirksrätin im Bezirkstag Unterfranken und wurde 2023 wiedergewählt.

Dr. Düber hat sich sowohl beruflich als auch politisch durch ihre umfangreiche Expertise im Bereich des Rechts und der sozialen Themen hervorgetan und ist eine zentrale Figur in der Verwaltung und Politik in Würzburg und Unterfranken.