Zum Schließen ESC drücken

Dr. Martin Plum

  • 3. April 2025
  • (0)

Dr. Martin Plum wurde am 26. Februar 1982 in Mönchengladbach geboren und wuchs im niederrheinischen Viersen auf. Schon früh entwickelte er ein starkes Interesse für gesellschaftliche Verantwortung und die Prinzipien des Rechtsstaats – eine Haltung, die seinen späteren Werdegang als Jurist und Politiker maßgeblich prägte.

Bildungsweg und juristische Laufbahn: Nach seinem Abitur begann Martin Plum im Jahr 2002 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School in Hamburg, wo er als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert wurde. Ein Auslandsaufenthalt am renommierten Queens‘ College der University of Cambridge im Jahr 2005 rundete seine juristische Ausbildung international ab. Nach dem ersten Staatsexamen folgte ein Promotionsstudium an der Universität Bonn, das er 2010 mit dem Titel Dr. iur. abschloss. Im Anschluss absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst und legte 2011 das zweite Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen ab.

Beruflich war Dr. Plum zunächst als Rechtsanwalt tätig, bevor er 2012 in den Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen eintrat. Nach mehreren Stationen an verschiedenen Arbeitsgerichten wurde er 2015 zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Von 2016 bis 2018 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesarbeitsgericht in Erfurt tätig – eine Zeit, in der er seine arbeitsrechtliche Expertise weiter vertiefte.

Politisches Engagement: Bereits im Alter von 16 Jahren trat Martin Plum der Jungen Union bei und wurde ein Jahr später Mitglied der CDU. Seitdem hat er zahlreiche Positionen auf kommunaler, regionaler und bundesweiter Ebene übernommen – unter anderem als Pressesprecher, Justiziar und Vorstandsmitglied der Jungen Union auf Landes- und Bundesebene. Auch in der CDU selbst ist er seit vielen Jahren aktiv – sowohl in Viersen als auch im Kreisverband.

Seit 2021 vertritt Dr. Martin Plum den Kreis Viersen als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Dort ist er ordentliches Mitglied im Rechtsausschuss und engagiert sich zudem als stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses Europarecht (2022–2025). In seiner politischen Arbeit verbindet er juristische Fachkompetenz mit klarer Haltung und dem Anspruch, Politik verantwortungsvoll und zukunftsorientiert mitzugestalten.

Persönliches: Dr. Martin Plum ist römisch-katholisch, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Neben seiner juristischen und politischen Tätigkeit ist er fest in seiner Heimatregion verwurzelt und setzt sich mit Leidenschaft für ein starkes Miteinander, den Rechtsstaat und ein bürgernahes Europa ein.