Dr. Oliver Vogt wurde am 15. Juli 1977 in Neuhaus am Rennweg geboren und ist evangelisch. Er ist ledig und lebt seit vielen Jahren in Espelkamp, wo er sich sowohl beruflich als auch politisch und gesellschaftlich engagiert.
Ausbildung: Seine schulische Laufbahn begann Oliver Vogt an der Polytechnischen Oberschule in Katzhütte, bevor er 1991 an das Söderblom-Gymnasium in Espelkamp wechselte, wo er 1997 das Abitur ablegte. Im Anschluss leistete er seinen Grundwehrdienst bei der Deutschen Marine in Eckernförde, Flensburg und Glücksburg.
Ab 1998 studierte er Physik an der Universität Bielefeld. Nach dem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Physiker 2004 promovierte er dort in der Physik und schloss sein Promotionsstudium 2007 mit dem Titel Dr. rer. nat. ab.
Beruflicher Werdegang: Erste Berufserfahrungen sammelte er als Projektmanager bei der Harting-Technologiegruppe in Espelkamp. Von 2008 bis 2021 war er Lehrer für Mathematik und Physik am Besselgymnasium Minden – eine Tätigkeit, die ihm ermöglichte, seine naturwissenschaftliche Expertise mit pädagogischem Engagement zu verbinden.
Politisches Engagement: Oliver Vogt ist seit 1998 Mitglied der CDU und der Jungen Union. Bereits ein Jahr später wurde er in den Rat der Stadt Espelkamp gewählt, dem er bis 2021 angehörte. In den Jahren 2001 bis 2004 war er Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union NRW, außerdem von 2002 bis 2004 Kreisvorsitzender der Jungen Union Minden-Lübbecke.
Zwischen 2015 und 2019 war er stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Minden-Lübbecke. Seit 2018 ist er Mitglied im Kreistag des Kreises Minden-Lübbecke und leitet dort den Ausschuss für Strukturförderung. Seit 2019 steht er als Kreisvorsitzender an der Spitze der CDU Minden-Lübbecke.
Gesellschaftliches Engagement und Mitgliedschaften: Oliver Vogt engagiert sich weit über die Parteiarbeit hinaus. Von 2001 bis 2021 war er Mitglied des Kuratoriums für das Evangelische Schulzentrum Espelkamp. Als Präsident des FC Preußen Espelkamp (2004–2018) prägte er viele Jahre den lokalen Vereinssport, seit 2018 ist er Ehrenpräsident.
Darüber hinaus war er über 15 Jahre lang als Fußballschiedsrichter aktiv und ist seit 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mindener Kreisbahnen GmbH.
Ehrungen: Für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement wurde Oliver Vogt 2015 mit der Ehrennadel der Stadt Espelkamp ausgezeichnet.
Zusammenfassung: Dr. Oliver Vogt vereint naturwissenschaftliche Bildung, pädagogische Erfahrung und kommunalpolitische Verantwortung. Seine Laufbahn steht für ein langfristiges Engagement in Bildung, Infrastruktur und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Mit seiner Erfahrung aus Schule, Verwaltung, Wirtschaft und Ehrenamt gestaltet er die Region Minden-Lübbecke mit Weitblick und Bodenhaftung.