Dr. Rainer Rothfuß wurde am 19. April 1971 in Freudenstadt geboren und wuchs in Baden-Württemberg auf. Sein starkes Interesse an internationalen Zusammenhängen, Entwicklungspolitik und geopolitischen Fragestellungen prägte früh seinen akademischen wie beruflichen Werdegang.
Ausbildung und akademische Laufbahn
Nach dem Abitur 1990 am Wirtschaftsgymnasium Sinsheim (Max-Weber-Schule) nahm Rothfuß ein interdisziplinäres Studium der Geografie der Entwicklungsländer auf. Zwischen 1991 und 1998 studierte er an den Universitäten in Tübingen, Stuttgart und im venezolanischen Mérida, mit Schwerpunkten in Politikwissenschaft, Raumordnung und Entwicklungsplanung. Seine Diplomarbeit verfasste er auf Basis einer Feldforschung in Brasilien über nachhaltige Entwicklungspolitik.
Von 2001 bis 2006 promovierte er an der Universität Tübingen über transnationale Städtenetzwerke als Instrumente kommunaler Entwicklungszusammenarbeit.
Beruflicher Werdegang
Im Anschluss an sein Studium arbeitete Rothfuß bis 2004 als Länderreferent für Lateinamerika, Benelux und den Nahen Osten in der Exportabteilung eines mittelständischen Unternehmens. In dieser Zeit sammelte er zudem praktische Erfahrungen in mehreren internationalen Kooperationsprogrammen der EU, darunter URB-AL II und INTERREG III B.
Seit 2004 ist er als selbstständiger Berater im Bereich transnationales Projektmanagement und als geopolitischer Analyst tätig. Von 2009 bis 2015 war er W1-Professor für Politische Geografie und Entwicklungsländerforschung an der Universität Tübingen. Dort betreute er internationale Drittmittelprojekte mit Fokus auf Geopolitik, Raumplanung, Europaforschung und Konfliktanalyse.
Politisches Engagement
Rothfuß war zunächst von 2004 bis 2017 Mitglied der CSU. 2018 trat er in die AfD ein. Seit 2020 engagiert er sich kommunalpolitisch als Stadtrat und Kreisrat in Lindau (Bodensee). Zwei Jahre später wurde er zum 1. stellvertretenden Landesvorsitzenden der AfD Bayern und Vorsitzenden des Kreisverbands Westallgäu-Lindau gewählt.
Seit März 2023 ist Dr. Rainer Rothfuß Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist er stellvertretender europapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion. Zudem wirkt er in mehreren interparlamentarischen Gremien mit, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe und als Mitglied der Gruppen für deutsch-indische und deutsch-chinesische Beziehungen.
Auszeichnungen
Zwischen 1995 und 1998 wurde er durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. 2018 erhielt er den Bautzener Friedenspreis.
Persönliches
Dr. Rainer Rothfuß ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Zusammenfassung
Dr. Rainer Rothfuß ist Geopolitik-Experte, Hochschullehrer und Bundestagsabgeordneter mit internationalem Erfahrungshintergrund. Sein berufliches Profil verbindet wissenschaftliche Tiefe mit politischer Praxis – sowohl auf kommunaler Ebene als auch im Bundestag. Mit seinem Engagement für außenpolitische, wirtschaftliche und entwicklungspolitische Fragen bringt er sich aktiv in die programmatische Arbeit der AfD ein.