Dr. Sebastian Schäfer wurde am 11. Juli 1979 in Dettelbach geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Bildungsweg: Sebastian Schäfer absolvierte 1999 das Abitur und leistete anschließend Zivildienst am Blindeninstitut in Würzburg. Er studierte Staatswissenschaften und Philosophie (B.A.) sowie Wirtschaftswissenschaften (M.A.) an der Universität Erfurt. 2013 promovierte er an der Universität Erfurt. Während seines Studiums verbrachte er Studienaufenthalte, unter anderem an der University of California in Berkeley.
Beruflicher Werdegang: Ab 2008 war Dr. Schäfer wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Im Jahr 2012 nahm er Elternzeit und setzte danach seine berufliche Laufbahn in der Landesverwaltung Baden-Württemberg fort. Seit 2018 ist er Referatsleiter für Bundesrat und Bundesangelegenheiten im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.
Politische Tätigkeit: Seit Oktober 2021 ist Dr. Sebastian Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages. In seiner aktuellen Funktion im 20. Deutschen Bundestag nimmt er eine Reihe von wichtigen Positionen wahr:
- Ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss
- Ordentliches Mitglied im Finanzausschuss
- Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
- Ordentliches Mitglied im Bundesfinanzierungsgremium
- Ordentliches Mitglied im Gremium „Sondervermögen Bundeswehr“
- Ordentliches Mitglied im Kuratorium des KENFO (Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung des Bundes)
Zusammenfassung: Dr. Sebastian Schäfer ist ein erfahrener Politiker und Wissenschaftler, der sich auf Bundes- und Landesebene in verschiedenen Fachbereichen engagiert. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Verwaltung und im Bundestag sowie seiner Expertise in den Bereichen Finanzen und Verteidigung nimmt er eine zentrale Rolle in der deutschen Politik ein.