Zum Schließen ESC drücken

Florian Müller

  • 3. April 2025
  • (0)

Florian Müller wurde am 14. September 1987 in Attendorn geboren. Er ist römisch-katholisch und verheiratet und hat zwei Kinder.

Schulbildung und Studium:
Florian Müller legte 2007 sein Abitur am St. Franziskus Gymnasium in Olpe ab und leistete anschließend von 2007 bis 2008 seinen Wehrdienst. Im Anschluss studierte er von 2008 bis 2011 Arbeitsmarktmanagement in Mannheim und schloss sein Studium mit dem Bachelor of Arts ab. Es folgte ein Masterstudium in Personalmanagement an der Universität Dortmund, das er 2014 erfolgreich mit dem Master of Arts abschloss.

Berufliche Laufbahn:
Zwischen 2013 und 2015 war Florian Müller Pressesprecher der Agentur für Arbeit Siegen. Danach arbeitete er von 2015 bis 2019 als Büroleiter des Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider. Von 2019 bis 2021 war er Referent für Strategie und Regulierung bei der Deutschen Lufthansa AG. Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB).

Politische Tätigkeit:
Florian Müller ist seit 2009 Mitglied im CDU Kreisvorstand Olpe und wurde 2019 zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Er war von 2017 bis 2020 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union NRW. Seit 2023 ist er Vorsitzender des Förder- und Freundeskreises der Jungen Union NRW und Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW.

Mitgliedschaften und Engagement:
Florian Müller ist Initiator und Vorsitzender des Parlamentskreises Schützenwesen und ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Digitales sowie im Ausschuss für Sport und Ehrenamt.

Zusammenfassung:
Florian Müller ist ein engagierter Politiker und Bundestagsabgeordneter, der sich in verschiedenen politischen und beruflichen Bereichen einen Namen gemacht hat. Mit seiner Expertise in Arbeitsmarktmanagement, Personalmanagement und Strategie hat er sich in der Politik etabliert und übernimmt wichtige Funktionen sowohl in der CDU als auch im Deutschen Bundestag. Sein Engagement im Bereich der Schützenwesen und in verschiedenen Ausschüssen unterstreicht seine Vielseitigkeit und seine Interessen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.