Zum Schließen ESC drücken

Franziska Hoppermann

  • 1. April 2025
  • (0)

Franziska Hoppermann wurde am 8. Januar 1982 in Hamburg geboren. Sie ist eine engagierte Politikerin und erfahrene Verwaltungsfachkraft, die sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Politik maßgebliche Verantwortung übernommen hat.

Ausbildung:
Franziska Hoppermann besuchte von 1992 bis 2001 das Katholische Sankt-Ansgar-Gymnasium in Hamburg, wo sie ihre schulische Ausbildung abschloss. Im Anschluss begann sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Von 2001 bis 2003 absolvierte sie das Vordiplom und setzte das Studium bis 2008 fort, als sie ihren Abschluss als Diplomkauffrau erlangte. Während ihres Studiums wurde sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert, was ihre herausragenden akademischen Leistungen unterstreicht.

Beruflicher Werdegang:
Franziska Hoppermann begann ihre berufliche Laufbahn 2004 als wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft, wo sie wertvolle Erfahrungen in der politischen Arbeit sammelte. Ab April 2021 übernahm sie die Leitung des Zentralamtes der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz in Hamburg. Seit 2009 hat sie zudem verschiedene Stationen im allgemeinen höheren Verwaltungsdienst der Freien und Hansestadt Hamburg durchlaufen und dabei umfangreiche Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung erworben.

Politische Tätigkeit:
Franziska Hoppermann trat bereits 1998 in die Junge Union ein und übernahm verschiedene Führungspositionen. Sie war Vorsitzende der JU Walddörfer sowie Vorsitzende des Kreisverbands Wandsbek und stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union Hamburg. 1999 trat sie der CDU bei und setzte ihr Engagement auf lokaler Ebene fort. Zwischen 2004 und 2018 war sie Beisitzerin im CDU-Kreisverband Wandsbek und wurde 2008 stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands. Seit 2016 ist sie zudem Landesvorsitzende der Frauen Union Hamburg und Beisitzerin im Landesvorstand der CDU Hamburg.

Ihre politische Karriere auf der kommunalen Ebene begann 2004, als sie Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek wurde. Von 2011 bis 2019 war sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bezirksfraktion, bevor sie 2019 bis 2021 die Fraktionsvorsitzende der Bezirksfraktion Wandsbek wurde. Ihr politisches Engagement auf lokaler Ebene hat sie zu einer führenden Stimme in ihrer Heimat gemacht.

Zusammenfassung:
Franziska Hoppermann ist eine erfahrene Politikerin und Verwaltungsfachkraft, die in den vergangenen Jahren sowohl im politischen als auch im öffentlichen Dienst bedeutende Verantwortung übernommen hat. Mit ihrem Engagement in der CDU und in verschiedenen politischen Gremien hat sie die Entwicklung ihrer Heimatstadt Hamburg aktiv mitgestaltet. Ihre fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre und ihre langjährige Erfahrung im höheren Verwaltungsdienst haben sie zu einer kompetenten und respektierten Persönlichkeit im politischen und öffentlichen Leben gemacht.