Georg Schroeter wurde am 26. August 1950 in Hamm geboren. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Technik, unternehmerisches Denken und politisches Engagement prägen seinen Lebensweg seit vielen Jahrzehnten.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
Nach dem Studium der elektrischen Energietechnik mit dem Schwerpunkt auf Kraftwerke und Netze schloss Georg Schroeter als Diplom-Ingenieur ab. Seine berufliche Laufbahn begann bei einem großen Elektrokonzern, wo er internationale Verantwortung übernahm: Zahlreiche Auslandseinsätze führten ihn nach Asien, Indien, in arabische Länder, nach Süd- und Mittelamerika sowie in viele Staaten der Europäischen Union.
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten ist er selbstständig tätig – mit einem eigenen Ingenieurbüro und einem gewerblichen Betrieb, den er ebenfalls leitet. Als Unternehmer bringt er umfassende Erfahrung im Mittelstand mit und ist langjähriges Mitglied im Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW).
Politisches Engagement:
Politisch engagierte sich Georg Schroeter zunächst über viele Jahre in der FDP, trat jedoch nach dem Tod von Jürgen Möllemann aus der Partei aus. Im April 2013 schloss er sich der Alternative für Deutschland (AfD) an und war Mitbegründer des AfD-Kreisverbands in seiner Heimatstadt Hamm.
Seit 2020 ist er Mitglied der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Hamm und bringt dort seine technische Expertise, wirtschaftliche Erfahrung und kommunalpolitische Überzeugungen aktiv ein.
Zusammenfassung:
Georg Schroeter ist ein erfahrener Ingenieur, Unternehmer und Kommunalpolitiker, der internationale Perspektiven mit lokalem Engagement verbindet. Ob als Ingenieur auf globaler Bühne oder als AfD-Fraktionsmitglied im Stadtrat von Hamm – er steht für praxisnahe Politik, unternehmerisches Denken und bürgernahe Lösungen.