Hanna Steinmüller wurde am 9. April 1993 in Münster geboren. Sie ist verheiratet, Mutter eines Kindes und römisch-katholisch. Schon früh entwickelte sie ein starkes Interesse an sozialen Fragestellungen und politischem Engagement – ein Weg, den sie konsequent und vielfältig weiterverfolgt hat.
Bildung und Studium
Nach dem Abitur in Hannover leistete sie von 2011 bis 2012 einen Freiwilligendienst in Berlin-Marzahn, in einer Einrichtung zur Förderung junger, benachteiligter Erwachsener. Im Anschluss begann sie ein Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin – gefördert durch ein Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung. Während des Studiums sammelte sie internationale Erfahrung durch Auslandssemester in Riga und Wien.
Beruflicher Werdegang
Politische Praxis erlebte Hanna Steinmüller zunächst als persönliche Mitarbeiterin eines Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses. Später übernahm sie Verantwortung als Kreisgeschäftsführerin und Wahlkampfmanagerin – Erfahrungen, die ihre strategische und kommunikative Stärke unter Beweis stellten.
Politisches Engagement
Ihr politischer Weg begann 2015 mit dem Eintritt in Bündnis 90/Die Grünen. Von 2016 bis 2021 war sie Mitglied des Landesvorstands der Grünen Berlin und von 2020 bis 2021 auch Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte.
2021 wurde Hanna Steinmüller direkt für den Wahlkreis Berlin-Mitte in den Bundestag gewählt – und 2025 erneut im Amt bestätigt. Im Bundestag liegt ihr Schwerpunkt im Ausschuss für Wohnen, Bauen, Stadtentwicklung und Kommunen. Daneben engagiert sie sich als stellvertretendes Mitglied in mehreren weiteren Ausschüssen: für Arbeit und Soziales, für Recht, für Haushalt und für Digitales.
Gesellschaftliches Engagement und Mitgliedschaften
Neben ihrer parlamentarischen Arbeit engagiert sich Hanna Steinmüller in zahlreichen gesellschaftlichen Initiativen und Organisationen. Sie ist Mitglied bei ver.di, dem Berliner Mieterverein, der Europa-Union Deutschland und dem Verein Moldovahilfe e.V.. Ihr Engagement für ihr Viertel zeigt sich im Bürgerverein Hansaviertel, ebenso wie ihre ökologische Orientierung in der SuperCoop Berlin und den Weltläden ZeichenDerZeit und Sophienfair, deren Genossenschaftlerin sie ist. Außerdem ist sie Fördermitglied bei Sea-Watch e.V. und aktiv im Alumni-Verein der Heinrich-Böll-Stiftung.
Zusammenfassung
Hanna Steinmüller steht für eine Politik, die sozial, ökologisch und international denkt. Mit klarem Fokus auf Stadtentwicklung, soziale Teilhabe und demokratische Teilhabe bringt sie sowohl fachliche Kompetenz als auch eine starke gesellschaftliche Verwurzelung in ihre Arbeit ein. Ihr politisches Engagement ist dabei stets von einem tiefen Verantwortungsgefühl für die Menschen in ihrem Wahlkreis und weit darüber hinaus geprägt.