Zum Schließen ESC drücken

Helge Limburg

  • 3. April 2025
  • (0)

Helge Limburg wurde am 25. Oktober 1982 in Hannover geboren. Er ist ein engagierter Politiker und Jurist, der sich in seiner politischen Arbeit insbesondere für rechtliche und verfassungsrechtliche Themen stark macht und sich für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft einsetzt.

Akademischer Werdegang: Helge Limburg absolvierte 2002 das Abitur am Campe-Gymnasium in Holzminden und leistete im Anschluss Zivildienst in der Diakonie Station Bevern-Stadtoldendorf im Bereich ambulante Pflege. Ab 2003 begann er das Studium der Rechtswissenschaften in Bremen mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht. Während eines Auslandsaufenthalts in Istanbul/Türkei (2005/2006) erweiterte er seine internationalen Erfahrungen. Im April 2008 legte er das 1. Juristische Staatsexamen ab und erlangte 2017 den „Master of Laws“ (LL.M.) an der Fernuniversität Hagen, wobei das Thema seiner Masterarbeit die „Europäische Staatsanwaltschaft“ war.

Politischer Werdegang: Helge Limburg ist seit 2001 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Bereits von 2001 bis 2005 war er Mitglied im Grünen-Kreisvorstand Holzminden und engagierte sich als Sprecher des Landesvorstands der Grünen Jugend Niedersachsen von März 2006 bis Oktober 2007. In der 16. bis 18. Wahlperiode war er Mitglied des Niedersächsischen Landtages (vom 27. Februar 2008 bis 13. Oktober 2021), wo er als Sprecher für Rechtspolitik und Verfassungsschutz tätig war. Seit 2013 ist er parlamentarischer Geschäftsführer und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Seit der 20. Wahlperiode ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher für Rechtspolitik.

Zusammenfassung: Helge Limburg ist ein erfahrener Jurist und engagierter Politiker, der sich seit vielen Jahren in der politischen Landschaft für rechtliche und verfassungsrechtliche Themen einsetzt. Mit einer fundierten juristischen Ausbildung und einer langjährigen politischen Laufbahn bringt er wertvolle Expertise in seine Arbeit ein, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene. Als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen setzt er sich für eine gerechte und nachhaltige Politik ein.